Das Wort zum Freitag – Brian, der Piratenwicht

Von |Dezember 22nd, 2022|Brauchtum|

erzählt von Elli Spirelli Ihr habt ja sicher im Evangelium das Kapitel „Die Heilige Nudel“ gelesen. Dann wisst ihr auch, dass unser geliebtes Monster bei der Erschaffung der Welt nicht immer die klügsten Entscheidungen traf. Für die noch Uneingeweihten hier eine kleine Zusammenfassung: Als das Fliegende Spaghettimonster den Olivengarten Eden erschuf, erschuf Es auch

Das Wort zum Freitag – Wilhelmine und der Weihnachtsmann

Von |Dezember 15th, 2022|Brauchtum, Feiertage|

Wilhelmine glaubte an den Weihnachtsmann, ganz fest, und sie war schon 8 Jahre alt. Sie wollte einfach nicht wahr haben, dass es ihn nicht geben soll. Immer wieder wurde das Mädchen in ihrer Klasse damit aufgezogen, denn außer ihr glaubte keiner mehr an das Märchen vom Weihnachtsmann. Aber tapfer verteidigte Mine, wie sie von

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Wilhelmine und der Weihnachtsmann

Das Wort zum Freitag – Sprich wie ein Pirat

Von |September 18th, 2020|Brauchtum|

Arrrgh, morgen ist es so weit, der 19. September, einer unserer wichtigsten Feiertage steht vor der Tür, der SwePT (Sprich-wie-ein-Pirat-Tag). Gibt es noch dösbaddelige Landratten, die damit nichts anzufangen wissen? Der Name sagt es ja schon. Sprich wie ein Pirat. Das ist das Mindeste, was ein Pastafari an diesem Tage tun sollte. Fehlt euch

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Sprich wie ein Pirat

Das Wort zum Freitag – Warum wir Piratendankfest feiern

Von |Mai 29th, 2020|Brauchtum, Feiertage|

Piratendankfest? Noch nie gehört, wird sich mancher jetzt sagen. Kein Wunder, es wurde eben erst (wieder-)entdeckt. Aufmerksame Leser dieses Blogs wissen, wie es dazu kam. Elli Spirelli hatte eine sinnreiche Abhandlung über das gegenwärtig an diesem Tag gefeierte Pfingsten verfasst. Dieses christliche Fest ist jedem ein Begriff. Die wenigsten werden aber wissen, auch hier haben die

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Warum wir Piratendankfest feiern

Das Wort zum Freitag – Unsere Regeln

Von |Mai 1st, 2020|Hervorgehoben, Predigt, Religion und Gesellschaft, Verein|

Wir bekommen gerade sehr viele neue Mitgliedsanträge. Um den neuen Mitgliedern einen schnellen Überblick zu bieten, worauf sie sich da eingelassen haben, möchte ich hier noch einmal unsere wichtigsten Regeln zusammenfassen.  Natürlich auch um denen, die über eine Mitgliedschaft nachdenken, eine Orientierungshilfe zu geben. – Wir akzeptieren keine Dogmen Das wird oft falsch verstanden.

Das Wort zum Freitag – Bericht vom Ketzertag 2019

Von |Juni 28th, 2019|Bericht, Christentum, Verein|

Fotos von © Daniela Wakonigg Und so ergab es sich, dass im Jahre anno 2019 zum 22. Juni die evangelische Kirchengemeinde ihre Anhänger zu einem großen Fest des Unglaubens zu Dortmund einlud, um ihren falschen Gott zu lobpreisen und zu ehren. Anlass genug, alle Piraten der 7 Meere auf ihren freibeuterischen Zügen

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Bericht vom Ketzertag 2019

Neues vom TeamFSM

Von |Juni 21st, 2019|Bericht|

Das TeamFSM grüßt alle Pastafari. Nun sind wir schon fast eine Woche auf Raubzug. Die Tage wurden immer länger bis hin zur ununterbrochen Helligkeit. Unser einst so starkes Stahlross ist nur noch ein müder Klepper der sich ,laut schnaufend, seinen Weg gen Norden bahnt. In seiner unendlichen Güte führte uns das Spaghettimonster sicher durchs Wikingerland

Nach oben