Das Wort zum Freitag – Monsters Himmelfall

Von |Mai 18th, 2023|Brauchtum, Christentum, Feiertage|

alle Jahre wieder: Wieder einmal geht es um ein altes pastafarianisches Fest, das jeder gute Pirat unter "Monsters Himmelfall" kennt. Seht im Evangelium nach: Damals begab es sich, dass ES, nach langem Aufenthalt am Biervulkan, aus seinem Bett auf das Firmament fiel und sprach: "Diesen Rumms aber nenne ich den Urknall. " Monsters Himmelfall

Das Wort zum Freitag – Jesus lebt? Die Jesuslüge

Von |Januar 6th, 2023|Christentum, Religion und Gesellschaft|

Erstveröffentlichung 21.02.2006 Jesus ist SEIN Sohn, sagen wir Pastafarianer und haben für den, der das Gegenteil empirisch nachweisen kann, 1 Million ausgelobt. Natürlich würde unser geliebtes FSM niemals auf die verrückte Idee kommen, den eigenen Nachwuchs qualvoll zu opfern um dann noch von sich zu behaupten, besonders gütig zu sein. Deshalb ist es angebracht,

Das Wort zum Freitag – Lutheween

Von |Oktober 27th, 2022|Christentum, Feiertage, Religion und Gesellschaft|

Bald feiern sie wieder, die meisten Halloween, ein paar auch noch den Reformationstag. Warum nicht die beiden Feiertage nicht nur vom Datum her, sondern auch sonst zusammenlegen? Geklärt werden müsste lediglich noch, ob der Tag dann, wie in der Überschrift, Lutheween oder doch lieber Halloluthe heißen sollte. Da bin ich klar für ersteres, sonst

Das Wort zum Freitag – ChristenStehenAuf

Von |Februar 17th, 2022|Christentum, Medien, Religion und Gesellschaft|

Als ich in meiner Lokalzeitung die Überschrift Auch Uckermärker unterstützen Initiative „ChristenStehenAuf“ gelesen habe, war ich total begeistert. Das konnte doch nur bedeuten, nachdem die Kirchen und auch der Staat bei der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals völlig versagt haben, will das nun die Basis in die Hand nehmen. Mit dem harten Besen soll da ausgekehrt

Das Wort zum Freitag – Darstellung des Herrn

Von |Februar 3rd, 2022|Christentum, Feiertage|

Nein, bei dem Titel geht es nicht um die Art und Weise der Darstellung eines Herrn auf Bildern. So heißt vielmehr ein christlicher Feiertag, der gestern begangen wurde. Habt ihr davon was mitbekommen? Früher nannte man den auch Unserer lieben Frauen Lichtweihe oder Mariä Reinigung. Kommt es euch jetzt bekannt vor? Ich bin in

Das Wort zum Freitag – Das Kirchlein im Grünen

Von |Januar 27th, 2022|Bericht, Christentum|

Ein Vorteil des Rentnerdaseins ist es, dass man schon morgens fernsehen kann. Heute hat mich das Wetter mal wieder an den Bildschirm getrieben und ich hatte Glück. Es lief der Film "betrifft: Gott ohne Haus". Keine Angst, es geht nicht um das Fliegende Spaghettimonster. Wir müssen wohl noch ein bisschen arbeiten, bis jedem klar

Das Wort zum Freitag – Christliche Werte?

Von |Januar 21st, 2022|Christentum, Religion und Gesellschaft|

Immer wieder wabern sie mal durch die Medien, die "christlichen Werte".  Manchmal wird behauptet, ohne sie und die Kirchen als ihre Hüter würde die Gesellschaft verfallen. Manchmal sollen sie angeblich die Grundlage unseres Grundgesetzes sein und manchmal sogar die Europas. Was aber sind sie, diese christlichen Werte? Ich verspreche euch, am Ende des Wortes

Das Wort zum Freitag – Gebet eines Klerikers

Von |März 26th, 2021|Christentum|

Oh du mein Gott, unser aller Vater, ich danke dir von ganzem Herzen. Du hast mir die Sorgen genommen, die mich die letzten Tage quälten. Es waren schlimme Qualen. Auch, wenn ich weiß, du kennst sie längst, bitte lass sich mich trotzdem noch einmal beschreiben. Du hast alle Zeit der Welt, auch die Zeit

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Gebet eines Klerikers

Das Wort zum Freitag – Fragen über Fragen

Von |August 7th, 2020|Religion und Gesellschaft, Unkategorisiert|

Ich fange mal mit der wichtigsten Frage an, mit der, die ich mir zunächst gestellt habe: Kann man so ein Schreiben veröffentlichen? Wie ihr seht, habe ich mich für ja entschieden. Zum Einen, weil es anonym geschieht, zum Anderen, weil ich auch noch dezente Hinweise zur Person im Text gelöscht habe. Aber auch, weil

Das Wort zum Freitag – Zionistische Christen

Von |Juni 19th, 2020|Christentum, Islam, Religion und Gesellschaft|

ein Gastbeitrag von Bruder Smutje Das kennt ihr bestimmt auch: "Bücherkisten" im Eingangsbereich von Supermärkten. Bücher, die man nicht behalten will, stellt man rein und nimmt sich mit, was einen interessiert. Tolle Sache - Krimis für die Spannung, Liebesromane fürs Gemüt, und mein Tip: wenns mal etwas Lustiges sein soll - religiöse Traktate. Da

Nach oben