Laden...

Das Wort zum Freitag – GöthE, der deutsche Schülerpreis

Von |März 10th, 2023|Hervorgehoben, Verein|

Ja,  so soll er heißen, der Schülerpreis, den wir in diesem Jahr erstmals starten wollen. Nein, das hat nichts mit Altmeister Goethe zu tun, sondern ist die Abkürzung für "Götterlose humanistische Ethik". Um die soll es bei dem Preis gehen. Starten soll er erstmalig für das Schuljahr 2023/24, die erste Preisvergabe steht also im

Das Wort zum Freitag – Das Evolutionswegeprogramm 2.0

Von |Juni 23rd, 2022|Bericht, Hervorgehoben, Verein|

Das ist doch mal eine gute Nachricht, unser Evolutionswegeprogramm ist ein voller Erfolg. Wir hatten angekündigt, bis zu drei solcher Wege pro Jahr zu bauen und sie im Anschluss Kommunen zu schenken. Für dieses Jahr sind diese drei Wege bereits vergeben und schon jetzt gibt es noch weitere Interessenten. Deshalb soll das Programm auch

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Das Evolutionswegeprogramm 2.0

Das Wort zum Freitag – Pastafarianischer Dualismus

Von |Juni 2nd, 2022|Hervorgehoben, Internationales, Predigt, Verein|

"Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bewerbe Ich mich als Pastafari Gott bei Ihnen. Da sie aktuell noch keine Stelle haben als Gott, würde Ich diese gerne einnehmen. Mit freundlichen Grüßen, zukünftiger Bruder Ketchup" Solche und ähnliche Mails bekommen wir öfter. Die Mail oben ist natürlich grob fehlerhaft im Inhalt. Allerdings anders, als die

Das Wort zum Freitag – Die Kirche des FSM Deutschland: Fazit

Von |Februar 12th, 2021|Bericht, Hervorgehoben, Religion und Gesellschaft|

Wir haben in lockerer Folge ausgewählte Abschnitte einer an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW von Georg Folcz eingereichten Bachelorarbeit vorgestellt, in der es um unsere Anerkennung als Weltanschauungsgemeinschaft geht. Heute schließen wir mit dem Fazit ab. Der aus Dortmund stammende Autor hat mit 21 Jahren sein duales Studium für die Stadtverwaltung

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Die Kirche des FSM Deutschland: Fazit

Das Wort zum Freitag – Unsere Regeln

Von |Mai 1st, 2020|Hervorgehoben, Predigt, Religion und Gesellschaft, Verein|

Wir bekommen gerade sehr viele neue Mitgliedsanträge. Um den neuen Mitgliedern einen schnellen Überblick zu bieten, worauf sie sich da eingelassen haben, möchte ich hier noch einmal unsere wichtigsten Regeln zusammenfassen.  Natürlich auch um denen, die über eine Mitgliedschaft nachdenken, eine Orientierungshilfe zu geben. – Wir akzeptieren keine Dogmen Das wird oft falsch verstanden.

Das Wort zum Freitag – Nudelsieb, die x-te

Von |Oktober 18th, 2018|Brauchtum, Hervorgehoben, Internationales|

Das Wort zum Freitag - Nudelsieb, die x-te Eriks Wort vom letzten Sonnabend hat großes Echo gefunden. Zunächst persönlich. Mienke de Wilde hat sich gemeldet und war erstaunt, warum wir davon ausgegangen sind, sie kommt nun nicht mehr nach Templin. Darauf hatte ich ihr gleich persönlich und öffentlich in einem Kommentar geantwortet. Dort bin

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Nudelsieb, die x-te

Das Wort zum Freitag – Must-have

Von |September 29th, 2017|Hervorgehoben, Medien, Religion und Gesellschaft|

Das Pastafaritum kennt ein Buch: "Das Evangelium des Fliegenden Spaghettimonsters". Ein ganz klares Must-have für jeden Pastafari. Der eine oder andere Pastafari hat noch von "The loose Cannon", einem Sammlesurium von Beiträgen verschiedener Autoren, gehört. Zunächst von der Kritik gnadenlos zerrissen wurde es nachgebessert, ist aber noch weit davon entfernt, wirklich in jedes Bücherregal

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Must-have

Das Wort zum Freitag – Sünden?

Von |Januar 19th, 2017|Hervorgehoben, Predigt, Religion und Gesellschaft|

Am Anfang der Zeit, als Pastafari noch friedlich mit Menschen anderer Religionen oder Weltanschauungsgemeinschaften leben konnten, war die Welt in bester Ordnung. Der Glaube an Götter gehörte bei fast allen Menschen zum Alltag. Viele Götter waren im Angebot und wer einen oder mehrere zu brauchen glaubte, suchte sich individuell den für ihn gerade hilfreichen

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Sünden?

Das Wort zum Freitag – Amazon und das FSM

Von |Januar 12th, 2017|Hervorgehoben|

Noch immer bekommen wir nicht, wie die Großkirchen, jährlich Unsummen von nicht rechenschaftspflichtigen Mitteln vom Staat in unsere Schatztruhe gelegt. So wollte ich eigentlich dieses Wort beginnen. Dann fiel mir auf, das ist ja falsch gedacht. Wir wollen ja nicht Gleichberechtigung auf der Ebene der Großkirchen, sondern auf unserer. Nicht wir wollen also deren

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Amazon und das FSM
Nach oben