Sprich wie ein Pirat
Am 19. September ist „Sprich wie ein Pirat“-Tag, erzählte ich kürzlich einer Bekannten. „Wie spricht denn ein Pirat?“ fragte sie erstaunt. Eine gute Frage, die mich ins Grübeln brachte.
Am 19. September ist „Sprich wie ein Pirat“-Tag, erzählte ich kürzlich einer Bekannten. „Wie spricht denn ein Pirat?“ fragte sie erstaunt. Eine gute Frage, die mich ins Grübeln brachte.
Nachdem Ole die Zeit für sich gekommen sah, seinen Lebensabend etwas ruhiger anzugehen, fasste der immer noch rüstige Alte einen radikalen Entschluss. Ole hängte nicht nur die Piraterie an den Nagel, er verließ auch seine Heimat am Meer und zog mit Sack und Pack in ein sonniges Land, wo er mit seiner Familie ein
Wer von euch Pastafari weiß eigentlich noch, woher das Marzianifest seinen Namen hat? Wir alle kennen die Marziani. Sie erinnert uns irgendwie an die Mittelgräte eines Piratenfisches. Vor so langer Zeit, dass die Geschichte fast in Vergessenheit geriet, zog ein sehr alter und sehr hungriger Mann durch die Straßen seiner Stadt. Es war November,
Pit ist dafür verantwortlich, dass in der Bronx die Pastafari an Halloween nicht durch ihr Viertel streunen, um nach Weibern und Grog Ausschau zu halten, wie es unser Evangelium vorgibt. Auch Süßigkeiten an Kinder werden dort nicht verteilt. Ihr fragt euch, warum? Nun Pit ist Polizist und knabbert noch heute an einem unaufgeklärten Fall,
Ihr wisst es, die am häufigsten getragene Kopfbedeckung ist der Dreispitz. Er macht ja auch wirklich was her. Aber auch Kopftuch und Bandana punkten, denn sie passen in jede Hosentasche und sind daher ständige Begleiter des Piraten. Gern werden beide auch unter dem Dreispitz getragen. Da es aktuell wieder eine Anfrage gab, wo man
alle Jahre wieder: Wieder einmal geht es um ein altes pastafarianisches Fest, das jeder gute Pirat unter "Monsters Himmelfall" kennt. Seht im Evangelium nach: Damals begab es sich, dass ES, nach langem Aufenthalt am Biervulkan, aus seinem Bett auf das Firmament fiel und sprach: "Diesen Rumms aber nenne ich den Urknall. " Monsters Himmelfall
Spätestens am 31.05.23 geht sie los, die Pilgerfahrt von Bessi Barbossa. Aber das wisst ihr schon. Auch, dass sie darum gebeten hat, einen Namen für den Weg zu finden, der dann von Allmersbach im Tal nach Templin führen soll. Welcher das sein wird, sollte ich entscheiden. Damit habe ich kein Problem, trotzdem wollte ich
Arrrrgh Piraten, die Eiligen drei Köche gehen wieder um. Weil sie inzwischen so viel zu tun haben, haben sie ein paar Schilder schon etwas früher angebracht. Der Haupttag ist und bleibt aber der 6. Januar. Bei wem sie noch nicht waren, der kann sie entlasten, indem er sich die Aufkleber selbst bestellt. Wie das
erzählt von Elli Spirelli Ihr habt ja sicher im Evangelium das Kapitel „Die Heilige Nudel“ gelesen. Dann wisst ihr auch, dass unser geliebtes Monster bei der Erschaffung der Welt nicht immer die klügsten Entscheidungen traf. Für die noch Uneingeweihten hier eine kleine Zusammenfassung: Als das Fliegende Spaghettimonster den Olivengarten Eden erschuf, erschuf Es auch
Die Hollidays nahen mit großen Schritten und die ersten beiden Feiertage stehen schon an. Morgen geht es los mit dem ersten Pastat. Ich wisst ja, dass beginnt immer mit dem ersten Freitag im Dezember. Dann holen wir den Pastatskranz raus, manche stellen auch schon den Mastbaum auf und bei uns am Hausgiebel leuchtet dann