Das Wort zum Freitag – Pilgerweg nach Templin

Von |Februar 9th, 2023|Brauchtum, Unkategorisiert|

Keine Frage, auch  bei einer Religion wie der unseren wird gepilgert.  Es wird niemand überraschen, dass bei der Art und Weise, das zu tun, auch ungewöhnliche Wege gesucht werden. Da ist z.B. nicht der Endpunkt, sondern der Startpunkt wichtig und wenn man den schlecht erreichen kann, lässt man sich halt was einfallen. So wie

Das Wort zum Freitag – Eine pastafarianische Hochzeit

Von |August 25th, 2022|Bericht, Unkategorisiert|

Ein Bericht von Bruder Stellinus Day-o, day-ay-ay-o – so schallte es vom Poopdeck! Conchita Conchiglione rief so zum Banana-Boat-Song von Harry Belafonte ihren Liebsten Ickeohneschiff. Vor einer Stunde hatten sich die rund 50 Gäste, also Pastafari und weitere Piraten zur Nudelhochzeit versammelt. Die Pastafari waren mit Fahnen, Piratenbollerwagen, Infomaterial angerückt und hatten den Hinterhof

Seine Schöpfung

Von |Juli 8th, 2022|Unkategorisiert|

Was kann ein gläubiger Pastafari besseres tun, als all die Schönheit, die um uns ist, zu betrachten und zu teilen. Dies alles ist SEIN Werk, dies ist SEINE Schöpfung und wo könnten wir IHM besser begegnen, ES besser preisen als damit, diese zu achten und zu beachten. Nie und nimmer kann soviel Schönheit, soviel

Das Wort zum Freitag – BlauGelbe Hilfe

Von |März 17th, 2022|Unkategorisiert|

Es ist nicht nur eine alte Tradition, es steht sogar in unseren Regeln: "Unser Thema ist Weltanschauung und Religion und ihre Wirkung auf die Gesellschaft. Es gibt noch sehr viele andere wichtige Themen. Für alle die gibt es aber auch andere, darauf spezialisierte Gruppen. Wir äußern uns zu diesen Themen nicht." Darüber, dass wir

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – BlauGelbe Hilfe

Das Wort zum Freitag – Das Zweifeln der Pastafari

Von |September 11th, 2020|Predigt, Unkategorisiert|

Mit diesem Zitat, Piraticus 13:7, beginnt unser Evangelium. Wer wüsste das nicht. Das für mich Wichtigste kommt aber gleich danach im Vorwort: Der Pastafarianismus mag zwar die einzige Religion sein, die auf empirischen Beweisen beruht, doch sollte nicht vergessen werden, dass es in diesem Buch um Glaubensfragen geht. Aufmerksame Leser werden im Text zahlreiche

Das Wort zum Freitag – Fragen über Fragen

Von |August 7th, 2020|Religion und Gesellschaft, Unkategorisiert|

Ich fange mal mit der wichtigsten Frage an, mit der, die ich mir zunächst gestellt habe: Kann man so ein Schreiben veröffentlichen? Wie ihr seht, habe ich mich für ja entschieden. Zum Einen, weil es anonym geschieht, zum Anderen, weil ich auch noch dezente Hinweise zur Person im Text gelöscht habe. Aber auch, weil

Das Wort zum Freitag – Das Monster und uns feiern

Von |August 1st, 2019|Unkategorisiert|

Viele Arten gibt es, das zu tun. Man kann es beim Bier, bei der Pasta oder einfach so, man kann es zu Hause, unterwegs und überall, man kann es allein, zu zweit und in Familie. Die schönste Art, es zu tun, ist aber sicher in Gemeinschaft mit anderen Pastafari. Da sind die Möglichkeiten leider

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Das Monster und uns feiern
Nach oben