Das Wort zum Freitag – Wir nudeln wieder!

Von |April 29th, 2022|Verein|

Ja, wir nudeln wieder. Das auch gleich noch in zweifacher Hinsicht. Die Freitagsmessen gibt es schon seit einer Weile wieder regelmäßig und nun kommt auch noch eine besondere Messe in Templin dazu. Die 750 Jahrfeier der Stadt ist zwei Mal Corona zum Opfer gefallen. Nun wird wenigstens ein Punkt der Feierlichkeiten nachgeholt, der Tag

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Wir nudeln wieder!

Das Wort zum Freitag – Menschen fragen, Bruder Spaghettus antwortet

Von |März 31st, 2022|Bericht, Verein|

Mal sind die Menschen Schüler, mal Studenten, mal Journalisten, mal einfach nur Interessierte. Meist kommen sie aus dem deutschen Sprachraum, manchmal auch von weiter her. Die Fragen, die ich heute beantworte, hat mir Marina aus der Schweiz gestellt. 1. Haben Sie in den letzten Jahren einen Zuwachs an Mitgliedern bemerkt? Was könnten die Gründe

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Menschen fragen, Bruder Spaghettus antwortet

Das Wort zum Freitag – Die Rolle der Gemeinden im Pastafaritum

Von |November 4th, 2021|Bericht, Verein|

Schöner Titel, stimmts? Eigentlich geht es aber nur um das deutsche Pastafaritum, das ja durchaus seine Eigenheiten hat. Wenn die Familie die kleinste Zelle der Gesellschaft ist, sind die Gemeinden die kleinste des Pastafaritums. Sie waren dessen Grundstein in Deutschland. Los ging es mit den Gemeinden schon Mitte 2005. Die ersten gab es in Frankfurt/Main, Dresden und Köln.

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Die Rolle der Gemeinden im Pastafaritum

Das Wort zum Freitag – Abgefeiert

Von |Oktober 15th, 2021|Bericht, Verein|

Um es gleich vorweg zu nehmen: Wer´s verpasst hat, der hat was verpasst. Es war ein tolles Wochenende. Angefangen mit dem kleinen Umtrunk am Lagerfeuer direkt am Gründungsort der Kirche bei Fettstullen und Gürkchen. Am Sonnabend ging es dann richtig los. Der Vortrag von Dr. Carsten Frerk über islamische Lobbyarbeit war sehr gefragt. Sogar

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Abgefeiert

Das Wort zum Freitag – Laudatio

Von |Oktober 7th, 2021|Verein|

Gastbeitrag von Bruder Pasta L’adoratore & Bruder Pasta Amico Intimo Als das FSM 2005 entschied, würdige Vertreter für die Verbreitung Seines Wortes zu suchen, offenbarte Es sich zum ersten Mal Bobby Henderson und machte ihn zu Seinem Propheten. Nun das Wort empfangend, aber noch völlig allein, suchte er über das WWW nach

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Laudatio

Das Wort zum Freitag – Nudliges Anhängsel über Templin

Von |Oktober 1st, 2021|Verein|

Da kann es keinen Zweifel geben, auf dem Bild, das Elli Spirelli heute morgen geschossen hat, erkennt man es ganz deutlich. Das Monster ist über der Stadt und grüßt uns zum 15. Jahrestag der Gründung unserer Kirche. Mich hat es dafür so mit Arbeit versorgt, dass keine Zeit mehr für ein ausführliches Wort bleibt.

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Nudliges Anhängsel über Templin

Das Wort zum Freitag – Weltoffenes Templin

Von |September 23rd, 2021|Bericht, Religion und Gesellschaft, Verein|

Wer das letzte Wort zum Freitag gelesen hat, wird vielleicht schon gespannt auf das Ergebnis der dort angekündigten Abstimmung warten. Die Überschrift lässt es schon erahnen, aber auch die Einzelheiten sind wichtig. Am Dienstag machte ich mich rechtzeitig auf den Weg, um nicht zu spät im Multikulturellen Zentrum anzukommen. Dort fand die Sitzung des

Das Wort zum Freitag – Nudelmessenhinweisschilder in Gefahr

Von |September 17th, 2021|Bericht, Religion und Gesellschaft, Verein|

Es läuft die heiße Phase des Wahlkampfes und man könnte es glatt für ein Wahlkampfthema halten. Das ist es aber nicht. Die Entscheidung im Kampf um die Nudelmessenhinweisschilder wurde durch die in Folge von Corona immer wieder ausfallenden Stadtverordnetenversammlungen verschoben. Nun kommt sie am 21.09.2021 in den Sozialausschuss. Der Tagesordnungspunkt 10 lautet: "Antrag der

Feiert mit uns!

Von |September 8th, 2021|Bericht, Verein|

Vor 15 Jahren, genauer am 16.09. 2006, trafen sich in Templin neun Pastafari, um den Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Berlin-Brandenburg e.V. zu gründen. Ein Ereignis, über das in den Medien nirgendwo berichtet wurde. Heute hat die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Deutschland e.V. , wie wir nach der Öffnung für die ganze Republik heißen, eine

Nach oben