Das Wort zum Freitag – Das Marzianifest

Von |November 9th, 2023|Brauchtum, Feiertage, Unkategorisiert|

Wer von euch Pastafari weiß eigentlich noch, woher das Marzianifest seinen Namen hat? Wir alle kennen die Marziani. Sie erinnert uns irgendwie an die Mittelgräte eines Piratenfisches. Vor so langer Zeit, dass die Geschichte fast in Vergessenheit geriet, zog ein sehr alter und sehr hungriger Mann durch die Straßen seiner Stadt. Es war November,

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Das Marzianifest

Das Wort zum Freitag – Halloween in der Bronx

Von |Oktober 26th, 2023|Brauchtum, Feiertage, Internationales|

Pit ist dafür verantwortlich, dass in der Bronx die Pastafari an Halloween nicht durch ihr Viertel streunen, um nach Weibern und Grog Ausschau zu halten, wie es unser Evangelium vorgibt. Auch Süßigkeiten an Kinder werden dort nicht verteilt. Ihr fragt euch, warum? Nun Pit ist Polizist und knabbert noch heute an einem unaufgeklärten Fall,

Das Wort zum Freitag – Nudleopathie und wie sie anzuwenden ist

Von |Juni 29th, 2023|Bericht, Brauchtum|

Ein Meilenstein in der Nudleopathie-Forschung! Bissfeste Ergebnisse wurden beim evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg vorgestellt Bruder Smutje und Frau Malzahn Ein weiterer Meilenstein in der pastafarianischen Gesundheitsfürsorge und Heilmedizin ist geschafft: Pastafarianische Forscher haben vor einiger Zeit die positive Wirkung von Nudeln jeder Art auf unseren piratigen Organismus bewiesen! Die neuen Erkenntnisse und

Das Wort zum Freitag – Warum wir Piratendankfest feiern

Von |Mai 25th, 2023|Brauchtum, Feiertage|

Piratendankfest? Noch nie gehört, wird sich mancher jetzt sagen. Kein Wunder, es wurde eben erst (wieder-)entdeckt. Aufmerksame Leser dieses Blogs wissen, wie es dazu kam. Elli Spirelli hatte eine sinnreiche Abhandlung über das gegenwärtig an diesem Tag gefeierte Pfingsten verfasst. Dieses christliche Fest ist jedem ein Begriff. Die wenigsten werden aber wissen, auch hier

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Warum wir Piratendankfest feiern

Das Wort zum Freitag – Monsters Himmelfall

Von |Mai 18th, 2023|Brauchtum, Christentum, Feiertage|

alle Jahre wieder: Wieder einmal geht es um ein altes pastafarianisches Fest, das jeder gute Pirat unter "Monsters Himmelfall" kennt. Seht im Evangelium nach: Damals begab es sich, dass ES, nach langem Aufenthalt am Biervulkan, aus seinem Bett auf das Firmament fiel und sprach: "Diesen Rumms aber nenne ich den Urknall. " Monsters Himmelfall

Das Wort zum Freitag – Haben Spaghetti einen höheren Status als andere Pasta?

Von |April 28th, 2023|Brauchtum|

Wie sehr unsere Weltanschauung immer mehr die Gesellschaft durchdringt, zeigt sich auch in den Fragen, die uns immer wieder gestellt werden. Fragen, wie diese: "Sehr geehrte Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters, ich und meine Klasse behandeln gerade ihre Religion in Ethik und haben auch über ihre Werte geredet. Die meisten Fragen konnten wir dank ihrer

Das Wort zum Garfreitag – Gotthart und Hein

Von |April 6th, 2023|Brauchtum, Feiertage|

Gotthart und Hein besuchten gemeinsam die dritte Klasse. Aber daran dachten sie gerade nicht, als sie fast rennend den Schulhof verließen. Es war ein besonders warmer und sonniger Tag im Frühling und obendrein hielt das Leben eine Woche Ferien für sie bereit. Gotthart ging in die Osterferien, Hein in die Passtahzeit, denn Gotthart war

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Garfreitag – Gotthart und Hein

Das Wort zum Freitag – Monsters Passtahfest

Von |März 31st, 2023|Brauchtum, Feiertage|

Wieder steht das Passtahfest vor der Tür. Vorfreudig findet sich das FSM schon mal zu Trainingszwecken am Biervulkan ein. Diesmal verspürt unser Monster keinen Appetit auf Bier und freut sich noch im Nachhinein, dass Es den Biervulkan so gemacht hat, dass nicht nur Bier aus ihm sprudelt, sondern eine neutrale Flüssigkeit, die sich mit

Das Wort zum Freitag – Pilgerweg nach Templin

Von |Februar 9th, 2023|Brauchtum, Unkategorisiert|

Keine Frage, auch  bei einer Religion wie der unseren wird gepilgert.  Es wird niemand überraschen, dass bei der Art und Weise, das zu tun, auch ungewöhnliche Wege gesucht werden. Da ist z.B. nicht der Endpunkt, sondern der Startpunkt wichtig und wenn man den schlecht erreichen kann, lässt man sich halt was einfallen. So wie

Das Wort zum Freitag – Die Eiligen Drei Köche gehen wieder um

Von |Dezember 29th, 2022|Bericht, Brauchtum, Feiertage|

Arrrrgh Piraten, die Eiligen drei Köche gehen wieder um. Weil sie inzwischen so viel zu tun haben, haben sie ein paar Schilder schon etwas früher angebracht. Der Haupttag ist und bleibt aber der 6. Januar. Bei wem sie noch nicht waren, der kann sie entlasten, indem er sich die Aufkleber selbst bestellt. Wie das

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Die Eiligen Drei Köche gehen wieder um
Nach oben