Das Wort zum Freitag – Wir kämpfen weiter!

Von |April 7th, 2016|Bericht, Religion und Gesellschaft|

Ankündigung: KdFSMD e.V. gegen Land Brandenburg Raum 404 Die Hinfahrt lief, im Gegensatz zum Stau auf der Rückfahrt, gut. Die Sonne schien, so konnten wir auf der Bank vor dem Gericht gemütlich auf unseren Anwalt Dr. Rath warten und anschließend waren wir noch alle in der gepflegten Kantine des Gerichts gemeinsam etwas essen. Das

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Wir kämpfen weiter!

Nudelmessenhinweisschilder vor Gericht

Von |März 30th, 2016|Religion und Gesellschaft, Verein|

Unter dem Zeichen 11 O 327/15 wird am 06.04.2016 um 10:00 Uhr im Saal 404 des LG Frankfurt/Oder in dem Rechtsstreit Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Deutschland e.V. ./. Land Brandenburg verhandelt. Es handelt sich um einen Haupttermin zur Güteverhandlung und zur ggf. unmittelbar anschließenden mündlichen Verhandlung. Zur Erinnerung: Im Dezember wurde in einem Gespräch

Kommentare deaktiviert für Nudelmessenhinweisschilder vor Gericht

Das Wort zum Freitag -Verbietet Monsterlästerung!

Von |August 2nd, 2012|Religion und Gesellschaft|

Gestern erreichte mich ein Anfrage von wissenrockt. Arik Platzek wollte wissen, wie die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Deutschland e.V. zu der Forderung eines sogenannten Erzbischofs namens Schick steht.  Der hatte erklärt, gegen "heilige Personen, heilige Schriften, Gottesdienste und Gebete sowie heilige Gegenstände und Geräte aller Religionen" dürfe kein Spott und Hohn zugelassen werden.  Scheinbar fand

Das Wort zum Freitag – Sommerloch

Von |Juli 26th, 2012|Religion und Gesellschaft|

Endlich, liebe Gemeinde, hat uns der Sommer nicht nur sein alljährliches Loch gebracht, sondern auch entsprechende Temperaturen. Das gleich in einer Höhe, die gebietet, schwere Anstrengungen zu vermeiden. Vor allem die schwerste, das Denken. Deshalb gibt es heute nicht nur Fragen, sondern gleich meine Antworten mit dazu. Wer will, darf sich natürlich trotzdem was

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Sommerloch

Das Wort zum Freitag – Bundesregierung als Handlanger religiöser Eiferer

Von |Juli 19th, 2012|Brauchtum, Religion und Gesellschaft, Unkategorisiert|

Rembrandt - Die Blendung Simsons   Vergebt mir, meine Brüder und Schwestern, vergebt mir gleich zweimal. Einmal, dass ich, nachdem ich schon hier und hier über das aktuelle Beschneidungsurteil und seine Folgen berichtet habe, es heute noch einmal tue, zum anderen weil ich dabei vielleicht den falschen Weg gegangen bin. Das lässt mich jedenfalls ein

Stoppt die Beschneidung von Kindern aus religiösen Gründen!

Von |Juli 16th, 2012|Religion und Gesellschaft|

 Rituelle Beschneidung eines Kindes durch einen muslimischen Arzt in einem deutschen Universitätsklinikum. Es bestand keine Vorhautverengung. Bild:  Matthias Schreiber Diese Aufforderung, eine Avazzpetition zu unterzeichnen, erreichte mich gestern. Ich war begeistert, denn wenn Avazz sich eines Themas annimmt, erzeugt das mächtigen Druck. Leider war es aber nur ein Bürgerpetion, die momentan noch nicht 200

Das Wort zum Freitag – Warum eigentlich nicht eine eigene Privatschule gründen?

Von |Juni 28th, 2012|Religion und Gesellschaft, Unkategorisiert|

Ich finde es sehr begrüßenswert, dass wir in einem freien Land leben, wo jeder machen kann was er will (oder so ähnlich). Unter anderem im Bildungsbereich herrscht eine große und sinnfreie Auswahl an Schulen, Akademien und Universitäten. Ich selbst war einmal Schüler der FreienSchule Albris,welche sich damals noch Waldorfschule nannte. Das Grundgesetz garantiert laut Artikel7 Absatz 4 jedem

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Warum eigentlich nicht eine eigene Privatschule gründen?

Das Wort zum Freitag – Pflanzen kennen keine Grenzen.

Von |Juni 21st, 2012|Internationales, Religion und Gesellschaft, Unkategorisiert|

Sie wachsen einfach dort, wo der Samen des vergangenen Jahres hin trieb. Ganz stimmt das nicht, denn natürlich müssen sie auf den richtigen Boden fallen und auch die Umweltbedingungen müssen passen. Sind diese Bedingungen nicht erfüllt, sterben schon mal Arten aus. Andererseits entstehen durch Mutation neue. Bieten diese Mutationen Vorteile gegenüber alten Arten, setzen

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Pflanzen kennen keine Grenzen.

Das Wort zum Freitag – Mission impossible

Von |Mai 31st, 2012|Religion und Gesellschaft|

Wandermissionar - bald wieder im Osten Deutschlands unterwegs? Oops, gerade stelle ich fest, es ist wieder Donnerstag. Das Wort zum Freitag muss geschrieben werden. Noch habe ich nicht mal ein Thema. Da fällt mir eine Nachricht ein, die ich vor einiger Zeit auf radioeins gehört habe. Die richtig einzuordnen, war dann gar nicht mehr

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Mission impossible
Nach oben