Das Wort zum Freitag – Sünden?

Von |Januar 19th, 2017|Hervorgehoben, Predigt, Religion und Gesellschaft|

Am Anfang der Zeit, als Pastafari noch friedlich mit Menschen anderer Religionen oder Weltanschauungsgemeinschaften leben konnten, war die Welt in bester Ordnung. Der Glaube an Götter gehörte bei fast allen Menschen zum Alltag. Viele Götter waren im Angebot und wer einen oder mehrere zu brauchen glaubte, suchte sich individuell den für ihn gerade hilfreichen

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Sünden?

Das Wort zum Freitag – Mein Gott: Spaghetti

Von |Dezember 22nd, 2016|Medien, Religion und Gesellschaft|

Das Jahr neigt sich und ich fange langsam an, schon mal Berichte über uns für den Jahresabschluss zu sammeln. Dabei bin ich auf eine Sendung von Radio Dreyecksland gestoßen. Die ist zwar schon ein bisschen älter, aber ich hatte sie bisher noch nicht veröffentlicht. So habe ich jetzt gleich ein schönes Wort zum Freitag

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Mein Gott: Spaghetti

Das Wort zum Freitag – Sieg für den Bund für Geistesfreiheit

Von |Dezember 1st, 2016|Religion und Gesellschaft|

Herzlichen Glückwunsch unseren Freunden vom BfG nach Bayern. Nach vier Niederlagen in den Vorinstanzen hat nun das Bundesverfassungsgericht für sie entschieden. Eine kleine Ursache, aber ein großer Schritt bei der Fortführung der Säkularisierung in Deutschland. Aber lassen wir Assunta Tameleo, die das Ganze maßgeblich eingefädelt hat, selbst reden: "Der Bund für Geistesfreiheit München hat

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Sieg für den Bund für Geistesfreiheit

Das Wort zum Freitag – Schülerfragen

Von |Oktober 20th, 2016|Religion und Gesellschaft|

"Denken Sie man könnte etwas bewegen, wenn auch hier in Schulen ein Fach mit dem Spaghettimonster eingerichtet werden würde?" Diese Frage stellte mir Nadine. Sie hatte mich zunächst angerufen und wollte wissen, ob sie mir eine paar Fragen zur schriftlichen Beantwortung stellen darf. Fünfzehn sind es dann geworden. Solche Anfragen von Schülern erreichen mich

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Schülerfragen

Das Wort zum Freitag – Ein Gespenst geht um in Europa….

Von |Oktober 6th, 2016|Religion und Gesellschaft, Unkategorisiert|

....das Gespenst der Pastafarianophobie. Wir haben es gestern gehört, Deutschland ist ein Kirchenstaat. Nirgendwo weltweit werden Kirchen so viel Privilegien eingeräumt, wie hier. Religionen stehen also in hohem Ansehen bei unseren Politikern. Nur wir, die einzig wissenschaftliche Religion, werden übel verfolgt. Gnadenlos bekämpfen die Amtskirchen mit Hilfe willfähriger Politiker unsere kleine Gemeinschaft. Erste kleine

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Ein Gespenst geht um in Europa….

Das Wort zum Freitag – FSM vs. JHWH

Von |September 8th, 2016|Bericht, Religion und Gesellschaft|

Die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters FSM und ihre Nudelmesse-Schilder: In einer Auseinandersetzung, die mittlerweile landesweit als „Schilderkrieg von Templin“ bekannt wurde, geht es um die Gleichberechtigung von Weltanschauungen. In diesem Beitrag von Uckermark-TV kommen beide Seiten zu Wort.  Denn wie in vielen anderen Orten, weisen auch in Templin einige Kirchen mit großen Schildern auf ihre Gottesdienstzeiten

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – FSM vs. JHWH

Das Wort zum Freitag – Rumpelkammer

Von |August 11th, 2016|Medien, Religion und Gesellschaft|

Alte Ossis wissen sofort, worum es hier geht. Die Rumpelkammer war eine Fernsehsendung, in der alte Filme vorgestellt wurden. Das habe ich jetzt nicht vor, aber so ähnlich ist es schon. Wir sind, Monster sei Dank, ja doch recht häufig in den Medien. Da passiert es ab und an mal, dass man eine Sendung,

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Rumpelkammer

Das Wort zum Freitag – ….und das alles für ein kleines bisschen Sinn

Von |Juli 28th, 2016|Predigt, Religion und Gesellschaft|

Simon und Jan Sommer, Sonne, Wasser und ein richtig schönes kleines Liederfestival in Thomsdorf. Da liess es sich gut aushalten. Die Stimmung war prima, sowohl unter den Musikern als auch zwischen denen und dem Publikum. Am ersten Abend als Abschluss Hasenscheisse, die einzigen, die ich schon vorher kannte. Die brachten die Stimmung richtig hoch

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – ….und das alles für ein kleines bisschen Sinn

Das Wort zum Freitag – Aberglaube im Fußball

Von |Juli 7th, 2016|Brauchtum, Predigt, Religion und Gesellschaft|

Eine Art Fußball wurde schon im 17. Jhdt in Florenz gespielt Nun spielen sie wieder. Aber sie rennen nicht nur hin und her, hauen sich die Beine weg und nehmen den Kopf als drittes Bein zum Toreschießen, nein, sie treiben auch sonst ganz seltsame Sachen. Vielleicht kommt es von den Kopfbällen, vielleicht liegt es

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Aberglaube im Fußball

Das Wort zum Freitag – Nudeln auf dem Corso Leopold in München

Von |Juni 16th, 2016|Bericht, Predigt, Religion und Gesellschaft|

700 km Autobahnfahrt haben sich gelohnt. Auf dem Corso Leopold war eine prima Atmosphäre, nicht nur auf dem "Platz für Humanisten".  Kurz neben dem hatte sich übrigens die Kirche einen "Kircheneintrittsstand" gebaut. Ich habe nie gesehen, dass den jemand genutzt hat. Anders bei uns. Mit unserem Aufruf zu konvertieren, hatten wir in wenigen Minuten

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Nudeln auf dem Corso Leopold in München
Nach oben