Tag des deutschen Bieres
Auf Grund von wichtigen anderweitigen Verpflichtungen mit wahrscheinlich länger nachwirkenden Folgen, muss das Wort zum Freitag in dieser Woche leider ausfallen.
Auf Grund von wichtigen anderweitigen Verpflichtungen mit wahrscheinlich länger nachwirkenden Folgen, muss das Wort zum Freitag in dieser Woche leider ausfallen.
Hein, Klaas, Jan und Pit kennen sich schon seit der Zeit, da Bobby Henderson sein Evangelium veröffentlichte, wenn Heín, Klaas und Jan auch keine Ahnung hatten, dass es Bobby und sein Evangelium gibt. Sie suchten Arbeit, fanden Pit auf seinem Kutter und wurden ohne Probleme angeheuert, denn der alte Seebär brauchte dringend Leute, die
Ein Gastbeitrag von Pec Boysen / Bruder Smutje Von allen Feiertagen im pastafarianischen Jahr ist mir der Garfreitag der Liebste. Was gibt es Schöneres, als einen Haufen Piraten einzuladen und es richtig krachen zu lassen, derweil die Ungläubigen Trübsal blasen. Weinend und greinend erzählen sie sich alte Horrorgeschichten. Wir machen das anders! Noch leicht
Am Freitag 13.03.2020 kamen die Ruhrpott-Pastafari zusammen zu einer letzten gemeinsamen Nudelmesse vor dem Beginn einer sich abzeichnenden Quarantäne. Unser Nudler Guybrush Rigatoni erlebte eine Prüfung und wunderbare Begebenheit auf seinem Weg zur abendlichen Messe, wo er die von ihm erschaffene Monsteranz weihevoll der Gemeinde präsentieren wollte. Er vergaß das Paket mit dem Symbol
Immer wieder können wir feststellen, wie das Pastafaritum mehr und mehr gesellschaftliche Praxis wird. Das zeigt sich in vielen Kleinigkeiten. Wir merken es, weil immer mehr Piratenfische auf Autos kleben. Wir merken es, weil immer mehr Menschen wissen, was eine Nudelmesse ist. Wir merken es, weil immer mehr Anfragen kommen, ob wir nicht in
Das Pastafaritum ist längst zur Weltreligion geworden. Das zeigt nicht nur die große Anzahl von Kirchen in immer mehr Ländern, auch die internationale Zusammenarbeit wird immer stärker. Dabei geht es nicht darum, gemeinsame Regeln zu entwickeln, sondern sich auszutauschen und, im Idealfall, Ideen gemeinsam umzusetzen. Der Pastafarianische Kalender 2020 ist ein schönes Beispiel dafür,
.....und richtig schöne war´s wieder im Knofel, unserem langjährigen Stammlokal. Nur einen Fehler haben wir gemacht. Wir haben erst gegessen und dann genudelt. Unseren alten Plan, das Essen zu bestellen und die Messe zu halten, bis das kommt, hatten wir schlicht vergessen. Dafür war dann aber das Lokal inzwischen richtig voll und wir hatten
Das nudlige Lichterfest, WeinAchten, die Feiertage, Holidays, wie immer auch Pastafari das wichtigste Fest des Pastafarijahrs nennen, nun ist es vorbei. Zeit, die Füße hochzulegen, sich es gemütlich zu machen und nicht mehr zu tun, als sich mal die Pfeife am Holzbein auszuklopfen. Denn, so ist es alter Brauch, die meisten Arbeiten sind zwischen
Ein Gastbeitrag von Bruder Stellinus Nach langer Suche konnten wir in einst verschollenen Archiven einige wenige Aufzeichnungen finden und aus diesen die folgende, ergänzte Überlieferung zusammen setzten: „Vor langer, langer Zeit wurde jährlich zu einem Treffen der Piraten aus den verschiedenen Weltmeeren auf einer einsamen Insel, der Isla del Muerta geladen. Neben einem Austausch
Es ist schon fast Tradition: Kommt das Lichterfest, kommt der neue WeinAchtssong. In diesem Jahr mit Tini Tortelini (Text, Melodie, Gitarre, Gesang) und Tinitus Rex (Video, Gitarre, Gesang) Wer noch mehr möchte, kann sich gern noch die Vorgänger anhören.