WeinAchten
Weihnachten
Das Fest der letzten Winterausfahrt. Der Name des von den Landreligionen begangenen Weihnachtsfests ergab sich aus einer simplen Lautverschiebung.
Hollywoods Erzählungen von Elfen, die Geschenke basteln sind eindeutig aus den mützentragenden Matrosen der Pastafari entstanden. Und wer schon einmal einen Kapitän mit seinem wallenden Bart und dem schweren Wintermantel gesehen hat, wie er den Winterstürmen am Steuer trotzt, weiß, wo der Weihnachtsmann die Locken hat. Wie immer, lässt sich alles ganz logisch herleiten und die wahren Wurzeln dieser gekaperten Feste lassen sich nicht verleugnen. Die Traditionen der Landreligionen sind also nur „geliehen“– nur reichen sie den Wein als göttliches Blut statt ihn zu achten. Ein Frevel!
Brauchtum: Ein Lichterbaum, ein Anklang an den Schiffsmast und die Vorlage für den Weihnachtsbaum, wird mit Kerzen geschmückt. Die kleinen und großen Piraten freuen sich, denn der Lichterpirat bringt Geschenke aus seiner Schatztruhe, die auch durchaus mal wie ein Jutesack aussehen kann.

Alle pastafarischen Feiertage
Zufällige Blogartikel zu unseren pastafarischen Feiertagen
Das Monster wählt für Dich diese 7 Artikel aus: