Monsters Himmelfall / Piraticus Seefahrt
Christi Himmelfahrt
Die Landratten erzählen etwas davon, wie ihr Heiland an diesem Tag aufgefahren ist in den Himmel. Wir jedoch wissen: Schwerkraft ist nicht verhandelbar. An Monsters Himmelfall feiern wir deshalb den Moment, als das Fliegende Spaghettimonster am Firmament aus seinem Bett plumpste und dabei den Urknall auslöste. „Diesen Rumms aber nenne ich den Urknall!“, sprach Es und schuf das Universum aus Zufall, Bier und einer großzügigen Portion Pasta. Dieses Ereignis steht für die große Unvorhersehbarkeit des Lebens, für das Chaos und für das Wunderbare, welches auch aus dem größten Missgeschick entstehen kann.
Wer mag, feiert zusätzlich Piraticus Seefahrt: ein Tag voller schäumender Wellen und klappernder Rumfässer. Beginnt doch unser Evangelium nicht umsonst mit seinen Worten: Am Anfang war das Wort, und das Wort war „Arrrgh!“ (Piraticus 13:7)!
Brauchtum: An diesem Tag lässt man alles stehen und liegen. Die Piraten ziehen mit Weib, Mann, Maus, Katze, Hund und reichlich Bier durch die Lande, singen, lachen und erinnern sich daran, dass das Leben ein Zufallsprodukt ist – und genau deshalb so wunderbar. Und wie immer gilt es, unterwegs spontan anzulegen, um mit anderen Crews zu feiern, neue Geschichten zu sammeln und das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Wer übrigens nicht dem Monster noch anderen Gottheiten huldigen mag, kann an diesem Tag auch Vatertag feiern. Ein zweifelhaftes Fest, an dem meist junge Männer, sicherlich aber keine Väter, mit Bollerwagen durch die Lande ziehen, um sich mit verschiedenen Zellgiften die Lichter auszuschießen, einen in den Schrank zu stellen, die Kante zu geben.

Alle pastafarischen Feiertage
Zufällige Blogartikel zu unseren pastafarischen Feiertagen
Das Monster wählt für Dich diese 7 Artikel aus: