Blaudonnerstag

Gründonnerstag

Der Blaudonnerstag läutet das Fest mit einer Hommage an den Piratenfisch ein – das Symbol für Freiheit und Rebellion gegen die Dogmen der Landrattenkirchen.

Wir erinnern uns an all die tapferen Seeräuber, die für unsere Freiheit und für Pasta auf den Wellen gekämpft haben. Der Tag beginnt früh mit Gesängen und Geschichten über die großen Piratenkapitäne, die die Meere von langweiligen Suppen und ungewürzten Eintöpfen befreiten.

Brauchtum: An diesem Tag kommt nur das auf den Tisch, was das blaue Meer uns schenkt: Fisch, Meeresfrüchte und Getränke, die blau sind oder uns „blau“ machen – ein flüssiger Gruß an das Monster selbst. Nach dem Mahl wird rituell eine Fischgräte ins Feuer geworfen, um symbolisch die Ketten des Alltags zu verbrennen. Der Gerstensaft fließt reichlich, denn kein Pirat sollte diesen Tag trocken überstehen.

Zufällige Blogartikel zu unseren pastafarischen Feiertagen

Das Monster wählt für Dich diese 7 Artikel aus:

Nach oben