Das Wort zum Freitag – Stadtrat wird mit Piratenhut und pastafarianischer Beteuerungsformel vereidigt

Von |Mai 8th, 2020|Bericht, Religion und Gesellschaft|

Fabian Dörner ist nicht nur frisch gewählter Stadtrat für Die PARTEI in Bamberg, sondern auch bekennender Pastafari und Mitglied unserer Kirche. Eigentlich ein wunderbarer Zustand, der ihn aber in einen schweren Gewissenskonflikt gebracht hat. Es galt, für die am 06.05.2020 erfolgte Vereidigung die passende Beteuerungsformel für seine Gelobnudelung, oft auch als Gelöbnis bezeichnet, zu

Das Wort zum Freitag – Unsere Regeln

Von |Mai 1st, 2020|Hervorgehoben, Predigt, Religion und Gesellschaft, Verein|

Wir bekommen gerade sehr viele neue Mitgliedsanträge. Um den neuen Mitgliedern einen schnellen Überblick zu bieten, worauf sie sich da eingelassen haben, möchte ich hier noch einmal unsere wichtigsten Regeln zusammenfassen.  Natürlich auch um denen, die über eine Mitgliedschaft nachdenken, eine Orientierungshilfe zu geben. – Wir akzeptieren keine Dogmen Das wird oft falsch verstanden.

Das Wort zum Freitag – Monsters Donnerhall

Von |März 20th, 2020|Predigt, Religion und Gesellschaft|

Ich hatte euch schon davon berichtet, dass die Kirche von Neuseeland einen Sonderweg geht. Dort versucht man das Pastafaritum zu gendern. Das Spaghettimonster hat keine Fleischklößchen (balls) mehr, weil das nur so ein Jungensding ist und besteht nur noch aus reinen Kohlehydraten und die Stripperfabrik ist schlecht, weil da Frauen ausgebeutet werden und wurde

Das Wort zum Freitag – Pinguin-Kegeln

Von |Februar 28th, 2020|Brauchtum, Religion und Gesellschaft|

Immer wieder können wir feststellen, wie das Pastafaritum mehr und mehr gesellschaftliche Praxis wird. Das zeigt sich in vielen Kleinigkeiten. Wir merken es, weil immer mehr Piratenfische auf Autos kleben. Wir merken es, weil immer mehr Menschen wissen, was eine Nudelmesse ist. Wir merken es, weil immer mehr Anfragen kommen, ob wir nicht in

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Pinguin-Kegeln

Das Wort zum Freitag – Freidenker

Von |Februar 21st, 2020|Medien, Religion und Gesellschaft|

Dr. Ronald Bilik  ist Vizepräsident des Humanistischen Verbandes Österreichs und Chefredakteur des Verbandorgans "Freidenker". Im letzten Jahr hat er mich interviewt und meinte anschließend, das wäre das Interview des Jahres. Vielleicht ist er einfach nur ein höflicher Mensch oder er wusste schon, dass es erst in diesem Jahr in der vorerst vorletzten Nummer der

Das Wort zum Freitag – Gründet Hochschulgruppen….

Von |Januar 23rd, 2020|Religion und Gesellschaft, Verein|

....wir helfen euch dabei! Nun gut, ich muss zugeben, wir haben selbst noch keine Erfahrung, wie das geht. Über die formellen Bedingungen, die dazu notwendig sind, können wir also keine Auskunft geben. Vermutlich sind die auch von Hochschule zu Hochschule unterschiedlich. Das müsstet ihr also selbst vor Ort klären, wir können in diesen Fragen

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Gründet Hochschulgruppen….

Das Wort zum Freitag – Die Nudelmesse

Von |November 7th, 2019|Brauchtum, Religion und Gesellschaft|

Dread Pyrat Higgs, der Chef der Kirche des FSM von British Columbia, hat mich gebeten, ihm doch einmal den Ablauf unserer Nudelmesse zukommen zu lassen.Weil Zeremonien grundsätzlich wichtig für den Zusammenhalt einer Gemeinschaft sind, weil sie Freude machen und weil sie auch eine wunderbare Gelegenheit sind, andere Zeremonien zu parodieren, veröffentliche ich sie nun auch

Das Wort zum Freitag – Menschen fragen, Bruder Spaghettus antwortet

Von |Oktober 24th, 2019|Christentum, Predigt, Religion und Gesellschaft|

Die Zahl unserer Mitglieder steigt ständig, das Pastafaritum wird immer populärer. Viele Neupastafari wissen nicht mehr viel von den Anfängen, manche nicht einmal mehr, warum sich unser Monster einst offenbarte. Vieles davon haben wir schon einmal im Wort zum Freitag geschrieben, aber wer blättert auf unserer Seite schon so weit zurück? Um das ein

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Menschen fragen, Bruder Spaghettus antwortet

Das Wort zum Freitag – Handelt es sich bei der KdFSMD e.V. um eine Weltanschauungsgemeinschaft?

Von |Oktober 10th, 2019|Religion und Gesellschaft, Verein|

GUTACHTEN aus religionsphilosophischer Perspektive Daniela Wakonigg, (M.A. Philosophie und Kath. Theologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster) ZUSAMMENFASSUNG ● Die Kirche des Fliegenden Spaghettimonster Deutschland e.V. versteht sich als Weltanschauungsgemeinschaft im Sinne des evolutionären Humanismus der Giordano-Bruno-Stiftung. Ihr Zweck ist die Verbreitung der Weltanschauung des evolutionären Humanismus. ● Die Kritik an Religion und Dogmatismus ist ein integraler Bestandteil

Nach oben