Pilgerfahri im Zeichen der Jokusnudel
Unterwegs auf dem Camino de Kantelloni: Bruder Captain Kantelloni berichtet von seiner pastafarischen Pilgerfahrt.
Unterwegs auf dem Camino de Kantelloni: Bruder Captain Kantelloni berichtet von seiner pastafarischen Pilgerfahrt.
Your Content Goes Here Seit Jahren erforschen unsere Wissenschaftler unermüdlich die Geschichte des Pastafaritums. Daher konnten wir euch immer wieder die Brauchtümer der Pastafari an unseren besonderen Feiertagen vermitteln. Traditionen können so weiterleben, aber auch weiterentwickelt werden, wenn ihr das möchtet. Dogmen gibt es bei uns nicht, wie ihr alle wisst. Also kann auch jeder
Es ist wieder so weit. Auch in diesem Jahr sagen wir euch: Zeigt her eure Kränze! Wie immer können es aber auch ganz andere Dinge sein, Fensterschmuck, Türschmuck innen oder außen, Lichterbäume, einfach etwas, womit ihr uns zeigt, wie ihr die Pastatszeit und das WeinAchtsfest feiert. Nur eines hat sich geändert, die Preise. Da
Nachdem Ole die Zeit für sich gekommen sah, seinen Lebensabend etwas ruhiger anzugehen, fasste der immer noch rüstige Alte einen radikalen Entschluss. Ole hängte nicht nur die Piraterie an den Nagel, er verließ auch seine Heimat am Meer und zog mit Sack und Pack in ein sonniges Land, wo er mit seiner Familie ein
Dieses Mal habt ihr es uns nicht leicht gemacht bei der Entscheidung, wer auf dem Siegertreppchen ganz oben steht. Vielleicht haben wir es uns auch etwas schwer gemacht, denn wir wollten nicht einfach nach persönlichem Geschmack werten. Wonach aber dann? Nach dem Aufwand? Nach dem schönsten Monster? Nach der größten Vielfalt oder vielleicht eher
Letzte Woche hatte ich euch aufgefordert: "Baut euch Pastatskränze"! Diese Woche heißt es nun: Zeigt her eure Kränze! Auch in diesem Jahr wollen wir die drei schönsten wieder prämieren. Ihre Schöpfer können sich auf etwas Altbewährtes und auf etwas Neues freuen, eine Piratenfischbandana und einen runden Spaghettimonsterkühlschrankmagnet, der gleichzeitig ein Bieröffner ist. Die Bilder
Ja, es ist schon wieder soweit, das Pastat steht vor der Tür. Nächsten Freitag zünden wir die erste Kerze an. In diesem Jahr brauchen wir vier. Wie in jedem Jahr werden wir dann auch sagen "Zeigt her eure Kränze" und für die gelungensten dann auch wieder schöne Preise verteilen. Freut euch schon mal darauf.
Wer von euch Pastafari weiß eigentlich noch, woher das Marzianifest seinen Namen hat? Wir alle kennen die Marziani. Sie erinnert uns irgendwie an die Mittelgräte eines Piratenfisches. Vor so langer Zeit, dass die Geschichte fast in Vergessenheit geriet, zog ein sehr alter und sehr hungriger Mann durch die Straßen seiner Stadt. Es war November,
Pit ist dafür verantwortlich, dass in der Bronx die Pastafari an Halloween nicht durch ihr Viertel streunen, um nach Weibern und Grog Ausschau zu halten, wie es unser Evangelium vorgibt. Auch Süßigkeiten an Kinder werden dort nicht verteilt. Ihr fragt euch, warum? Nun Pit ist Polizist und knabbert noch heute an einem unaufgeklärten Fall,
Ein Meilenstein in der Nudleopathie-Forschung! Bissfeste Ergebnisse wurden beim evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg vorgestellt Bruder Smutje und Frau Malzahn Ein weiterer Meilenstein in der pastafarianischen Gesundheitsfürsorge und Heilmedizin ist geschafft: Pastafarianische Forscher haben vor einiger Zeit die positive Wirkung von Nudeln jeder Art auf unseren piratigen Organismus bewiesen! Die neuen Erkenntnisse und