Das Wort zum Freitag – Zeigt her eure Kränze…

Von |November 18th, 2021|Brauchtum, Feiertage|

Es dauert nicht mehr lange, und wir feiern das 1. Pastat. Manche von euch werden das vielleicht noch gar nicht kennen, viele neue Pastafari haben im letzten Jahr unseren Kahn geentert. Andere kennen es, haben aber noch keinen Pastatskranz. Dabei wird erst mit dem das Fest so richtig stimmungsvoll. Wir haben seit Jahren immer wieder

Das Wort zum Freitag – Feiert Marziani!

Von |November 11th, 2021|Brauchtum, Feiertage|

Vielen von euch ist schon bekannt, dass Ostern, Pfingsten und Weihnachten eigentlich alte Pastafarifeste waren, die vom Christentum übernommen und verfälscht wurden. Langsam kapern wir uns die zurück. Weniger bekannt ist immer noch, auch Martini, der Martinstag, geht auf das alte pastafarianische Fest Marziani zurück. Seinen Namen hat es von einer Teigware, die an

Das Wort zum Freitag – Monsters Himmelfall

Von |Mai 13th, 2021|Bericht, Feiertage|

Wieder einmal geht es um ein altes pastafarianisches Fest, das jeder gute Pirat unter "Monsters Himmelfall" kennt. Seht im Evangelium nach: Damals begab es sich, dass ES, nach langem Aufenthalt am Biervulkan, aus seinem Bett auf das Firmament fiel und sprach: "Diesen Rumms aber nenne ich den Urknall. " Monsters Himmelfall ist also ein

Das Wort zum Garfreitag – Garfreutag

Von |April 1st, 2021|Brauchtum, Feiertage|

Blaudonnerstagseier Heute feiern wir Blaudonnerstag. Wir gedenken der Schwestern und Brüder, die im Kampf um unsere gute Sache auf hoher See geblieben sind und ehren den Piratenfisch. Das tun wir, in dem wir nur Sachen essen, die aus dem blauen Meer kommen oder die blau sind. Bei uns gab es deshalb heute

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Garfreitag – Garfreutag

3. Pastat

Von |März 25th, 2021||

Den Monat Dezember bezeichnen wir Pastafari seit eh und jeh als Fröhliche Nudelzeit. Wir gedenken einer Zeit voller Licht und freuen uns auf deren Wiederkehr, vor allem aber auf das Nudlige Lichterfest. Brauchtum: Aus Nudeln, bunten Fetzen, Glitzerstreifen oder ähnlichem bauen wir einen Lichterhalter. Der hat je nach der Zahl der Dezemberfreitage vor WeinAchten 3 oder

2. Pastat

Von |März 25th, 2021||

Den Monat Dezember bezeichnen wir Pastafari seit eh und jeh als Fröhliche Nudelzeit. Wir gedenken einer Zeit voller Licht und freuen uns auf deren Wiederkehr, vor allem aber auf das Nudlige Lichterfest. Brauchtum: Aus Nudeln, bunten Fetzen, Glitzerstreifen oder ähnlichem bauen wir einen Lichterhalter. Der hat je nach der Zahl der Dezemberfreitage vor WeinAchten 3 oder

1. Pastat

Von |März 25th, 2021||

Den Monat Dezember bezeichnen wir Pastafari seit eh und jeh als Fröhliche Nudelzeit. Wir gedenken einer Zeit voller Licht und freuen uns auf deren Wiederkehr, vor allem aber auf das Nudlige Lichterfest. Brauchtum: Aus Nudeln, bunten Fetzen, Glitzerstreifen oder ähnlichem bauen wir einen Lichterhalter. Der hat je nach der Zahl der Dezemberfreitage vor WeinAchten 3 oder

Marziani

Von |März 25th, 2021||

  Wir gedenken der Bedürftigkeit alter Piraten. Es werden Nudeln in Form von Fischgräten (Marziani) gefertig oder gekauft. Abends versammelt man sich um das Feuer. Ein großer Kessel mit Marziani köchelt und auch andere Leckereien werden gereicht. Jeder darf sich bedienen, ob arm oder reich. Alle Menschen der Umgebung sollen teilhaben an der Freude der

Halloween

Von |März 25th, 2021||

Wir Pastafari tragen an diesem Tage unsere Piratenuniform, um die Zeiten zu ehren, als Piraten noch frei über die Weltmeere segelten. Brauchtum: Wir verteilen Süßigkeiten, wie es von Alters her Piratentradition ist.

Sprich wie ein Pirat Tag

Von |März 25th, 2021||

Jedes Jahr am 19. September gedenken wir Pastafari unserer Piratenwurzeln. Brauchtum: Wir machen uns auf die Suche nach Grog und Weibern bzw. nach Grog und Männern.  Der Tag kann auch genutzt werden, um erfolgreiche Missionsarbeit durchführen. Mit jedem Grog sollte doch der sturste Ungläubige anfangen, sich mehr und mehr für die einzig wissenschaftliche Religion zu

Nach oben