Das Wort zum Freitag – Da steht er, der Söder….

Von |April 26th, 2018|Christentum, Religion und Gesellschaft|

© Marc Humer ....und möchte in alle bayrischen Amtsstuben das Kreuz hängen. Ob er damit sagen möchte, es ist schon ein Kreuz mit Bayern? Könnte möglich sein, welches Kreuz hat er nicht genau festgelegt. Soll es nun die ganz hohe Schule mit Kadaver sein, auch Kruzifix genannt? Oder eher Modell Klappfix, so etwas praktisches

Das Wort zum Freitag – Weltanschauung Atheismus?

Von |April 12th, 2018|Religion und Gesellschaft|

Gehört der Atheismus zu Deutschland? Diese Frage hat in unserer Facebookgruppe rege Diskussion ausgelöst. Für die meisten war das selbstverständlich. Für mich nicht. Ich sage ganz klar, der Atheismus gehört nicht zu Deutschland. Vor zwei Wochen hatte ich hier bereits herausgestellt, ohne zunächst zu klären, was "gehört zu Deutschland" überhaupt bedeutet, ist eine vernünftige

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Weltanschauung Atheismus?

Das Wort zum Freitag – Das Pastafaritum gehört zu Deutschland

Von |März 23rd, 2018|Religion und Gesellschaft|

Streit in den Medien. Polonkel (Kofferwort aus Politik und Onkel) Wulf hatte seinerzeit erklärt, der Islam gehört zu Deutschland, Polonkel Seehofer behauptet nun das Gegenteil. Die Muslime gehören zu Deutschland, aber nicht der Islam. Groß(e)Mutter Merkel fand das schrecklich böse und hat ihre Version verkündet: "Diese Muslime gehören auch zu Deutschland, und genauso gehört

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Das Pastafaritum gehört zu Deutschland

Das Wort zum Freitag – Wir helfen euch!

Von |Februar 8th, 2018|Religion und Gesellschaft|

Keine Woche vergeht, in der wir nicht von euch Post bekommen. Nicht immer ist dann so eine schöne Karte dabei, wie die oben. Über die habe ich mich sehr gefreut, zeigt sie doch, wir haben in allen Altersgruppen unser Anhänger. Meist ist es die Bitte, ein paar Aufkleber zuzusenden. Drei Stück haben wir davon

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Wir helfen euch!

Das Wort zum Freitag – Wie ein Gericht zur Waffe wird

Von |Februar 2nd, 2018|Internationales, Religion und Gesellschaft|

Unsere österreichische Bruderkirche hat es schwer. Ich hatte schon im vorletzten Wort zum Freitag darüber berichtet. Der Richter schien seine Arbeit überaus ernst zu nehmen. Er hatte angekündigt, mindestens 300 Mitglieder persönlich vorzulanden und zu befragen, wie sie ihren Glauben leben. Auch der hpd sah darin ein Zeichen besonders tiefen Eingehens des Gerichts auf

Das Wort zum Freitag – Privilegien, abschaffen oder nutzen?

Von |Januar 26th, 2018|Religion und Gesellschaft|

Der HVD hat gerade gefeiert, dass der Berliner Verband die Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR) verliehen bekommen hat. Die wesentlichen Vorteile dieser Verleihung nennt Wikipedia: "Der Staat „begünstigt Religionsgemeinschaften, denen er unter bestimmten Voraussetzungen Körperschaftsrechte verleiht, und kooperiert mit ihnen. Sie unterstützen ihrerseits den Staat im Sinne der Bildung und Erhaltung eines Wertekanons, indem sie friedens-,

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Privilegien, abschaffen oder nutzen?

Das Wort zum Freitag – Gesellschaft und Religion in Wechselwirkung

Von |November 17th, 2017|Bericht, Christentum, Religion und Gesellschaft|

Vor zwei Wochen habe ich von der Demonstration in Göttingen berichtet. Die war Teil eines Pastafariwochenendes, das die Alte Schule Fredelsloh organisiert hatte. Ein weiterer Höhepunkt war dort am Abend das Streitgespräch zwischen Pfarrer Klaus-Wilhelm Depker und mir. Zunächst gab es einen Vortrag (siehe unten) zum Thema. Weil ich es stark fand, dass sich

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Gesellschaft und Religion in Wechselwirkung

Das Wort zum Freitag – Schülerfragen

Von |November 10th, 2017|Bericht, Religion und Gesellschaft|

"Hallo, wir wollten uns hiermit noch mal für die freundlichen und interessanten Antworten auf unsere Fragen bedanken. Wir wünschen Ihrer Gemeinde viel Erfolg für die Zukunft." Das schrieben mir Nicolas und Tibor von der Ernst-Reuter-Schule 2 in FFM. Immer öfter kommen Anfragen von Schülern, bei denen das FSM Unterrichtsthema ist. Ich hatte schon einige

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Schülerfragen

Das Wort zum Freitag – Luther, Vater der Kinder-Euthanasie

Von |November 2nd, 2017|Bericht, Religion und Gesellschaft|

Dieses Wort hätte gut auch den Titel "Vom Winde verweht" tragen können. Besser noch, vom Sturm verweht. Wir hatten unsere Demo mit Nudelmesse in Göttingen gut angekündigt, zwei Zeitungen hatten im Vorfeld berichtet und vier Journalisten waren vor Ort. Wie ausnehmend gut es ihnen gefallen hat, könnt ihr unten in dem Kurzvideo sehen. Wir

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Luther, Vater der Kinder-Euthanasie

Das Wort zum Freitag – Glaubenskodex an der Uni

Von |Oktober 19th, 2017|Medien, Religion und Gesellschaft|

Glaubenskodex? Bisher kannte ich den Begriff noch nicht. Eine von zwei aktuellen Pressemeldungen zum Thema Religion und Gesellschaft hat das geändert. Beide haben schon auf Facebook für einige Diskussionen gesorgt. In der ersten ging es um einen muslimischen Feiertag. Innenminister de Maiziere hatte den vorgeschlagen, Teile der CDU und besonders der CSU das sofort

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Glaubenskodex an der Uni
Nach oben