Über Bruder Spaghettus

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Bruder Spaghettus, 246 Blog Beiträge geschrieben.

Das Wort zum Freitag – Nudliges Anhängsel über Templin

Von |Oktober 1st, 2021|Verein|

Da kann es keinen Zweifel geben, auf dem Bild, das Elli Spirelli heute morgen geschossen hat, erkennt man es ganz deutlich. Das Monster ist über der Stadt und grüßt uns zum 15. Jahrestag der Gründung unserer Kirche. Mich hat es dafür so mit Arbeit versorgt, dass keine Zeit mehr für ein ausführliches Wort bleibt.

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Nudliges Anhängsel über Templin

Das Wort zum Freitag – Weltoffenes Templin

Von |September 23rd, 2021|Bericht, Religion und Gesellschaft, Verein|

Wer das letzte Wort zum Freitag gelesen hat, wird vielleicht schon gespannt auf das Ergebnis der dort angekündigten Abstimmung warten. Die Überschrift lässt es schon erahnen, aber auch die Einzelheiten sind wichtig. Am Dienstag machte ich mich rechtzeitig auf den Weg, um nicht zu spät im Multikulturellen Zentrum anzukommen. Dort fand die Sitzung des

Das Wort zum Freitag – Nudelmessenhinweisschilder in Gefahr

Von |September 17th, 2021|Bericht, Religion und Gesellschaft, Verein|

Es läuft die heiße Phase des Wahlkampfes und man könnte es glatt für ein Wahlkampfthema halten. Das ist es aber nicht. Die Entscheidung im Kampf um die Nudelmessenhinweisschilder wurde durch die in Folge von Corona immer wieder ausfallenden Stadtverordnetenversammlungen verschoben. Nun kommt sie am 21.09.2021 in den Sozialausschuss. Der Tagesordnungspunkt 10 lautet: "Antrag der

Das Wort zum Freitag – Bandana auf dem Personalausweis

Von |September 9th, 2021|Bericht, Religion und Gesellschaft|

Sensation! Sebastian trägt als Erster in Deutschland, vielleicht sogar weltweit, eine Bandana auf seinem Ausweisbild. Darüber, wie es dazu kam, hier sein Eigenbericht: Im Juli 2021 benötigte ich einen neuen Personalausweis. Das Bandana ist dabei zum festen Bestandteil meines Lebens geworden, sofern es nicht gerade in der Wäsche ist. Daher war es für mich

Feiert mit uns!

Von |September 8th, 2021|Bericht, Verein|

Vor 15 Jahren, genauer am 16.09. 2006, trafen sich in Templin neun Pastafari, um den Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Berlin-Brandenburg e.V. zu gründen. Ein Ereignis, über das in den Medien nirgendwo berichtet wurde. Heute hat die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Deutschland e.V. , wie wir nach der Öffnung für die ganze Republik heißen, eine

Das Wort zum Freitag – Auf nach Templin

Von |September 2nd, 2021|Bericht, Verein|

Templin ist immer eine Reise wert, herrliche Natur, klare Seen, Wälder voller Pilze und wenig Besiedelung. Für Pastafari gibt es aber noch einen ganz besonderen Grund: Hier steht die "Papst Al Zarkawi Gedächtniskirche". Schilder an den Zugangsstraßen zur Stadt kündigen an, dort gibt es jeden Freitag 10:00 Uhr eine Nudelmesse. Die war in diesem

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Auf nach Templin

Das Wort zum Freitag – Freitagsnudelmesse nun auch in Südoldenburg

Von |August 26th, 2021|Bericht|

Ein Gastbeitrag von Rig0_Toni Nun ist es endlich geschafft, dem Monster sei Dank: eine Kapelle für seine Nudligkeit ist errichtet und bereit für kommende Nudelmessen oder auch andere pastafarianisch geprägte Events. Damit haben wir die Anzahl der nudligen Sakralbauten auf einen Schlag um 100% erhöht! Nach der „Papst Al Zarkawi Gedächtniskirche“ am Gründungsort des

Das Wort zum Freitag – Mitglied werden?

Von |August 20th, 2021|Verein|

Keine Frage, jeder Verein freut sich, wenn er neue Mitglieder bekommt. Bei uns läuft das ganz gut, wir werden bald 600 sein. Manche Anfragen machen mich aber doch nicht so recht froh. Da geht es dann meist darum, dass jemand aus einem ganz bestimmten Zweck Mitglied werden möchte. Manche möchten Mitglied werden, weil sie

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Mitglied werden?

Das Wort zum Freitag – Das Pastafarinetzwerk

Von |August 13th, 2021|Verein|

Auf unserer Website gibt es gleich zentral den Button "Vernetzt euch". Wer den klickt, kommt auf das Pastafarinetzwerk. Dort kann man sehen, ob es in der Nähe schon Pastafari gibt und über deren Mailadresse Kontakt aufbauen. Das Projekt lief prima an. Zunächst nur für unsere deutsche Kirche gedacht, kann inzwischen auch die österreichische Kirche

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Das Pastafarinetzwerk

Das Wort zum Freitag – Traut euch

Von |August 5th, 2021|Bericht|

Man traut sich wieder. Immer mehr tun das auch nach dem pastafarianischen Ritus. Warum auch nicht? Schließlich ist der vom Staat genau so anerkannt, wie die katholische und evangelische Trauung. Rechtsfolgen haben alle nicht, ein schönes Zeichen der Gleichberechtigung. Um Gleichberechtigung ging es irgendwie auch bei der Trauung von Barbara, genannt auch Barbarilla, die

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Traut euch
Nach oben