Piraticus Seefahrt

Von |Januar 19th, 2020||

Neben Monsters Himmelfall feiern manche Pastafari heute auch Piraticus Seefahrt Brauchtum: Schon seit langem ist es Tradition, an diesem Tag einer wesentlichen piratischen Tradition, der des Biergenusses, zu folgen. Ganze Heerscharen machen sich auf den Weg um so unbewusst den Biervulkan zu preisen.

Monsters Himmelfall

Von |Januar 19th, 2020||

Wird am 5. Tag der Woche vor dem Piratendankfest gefeiert. Wir gedenken des Urknalls. Damals begab es sich, dass ES, nach langem Aufenthalt am Biervulkan, aus seinem Bett auf das Firnament fiel und sprach: “Diesen Rumms aber nenne ich den Urknall. ” Brauchtum: Wir lassen dort alle Arbeit ruhen und schmücken uns mit dem frischen

Passtahsonntag

Von |Januar 19th, 2020||

Heute ist der  wichtigste Tag des Pastahfestes. Wir gedenken der Zeit, in der das Fliegende Spaghettimonster anfing, uns mit seinen nudligen Anhängseln zu berühren. Brauchtum: Im Piratenornat werden reichlich Nudeln gegessen. Alle sitzen im Kreis und reichen die Augenklappe weiter. Der jeweilige Inhaber berichtet, warum er so glücklich ist, berührt worden zu sein.

Passtahsamstag

Von |Januar 19th, 2020||

Das Passtahfest ist nach WeinAchten / den Holidays das bedeutendste Fest der Pastafari. Brauchtum: Es werden große Mengen Pasta gegessen, natürlich gekocht in Piratenkluft. Man gedenkt der Zeit, in der ES begann, die Menschen mit seinen nudligen Anhängseln zu berühren. Obwohl darüber inzwischen die wildesten Geschichten existieren, setzen sich doch alle an einen Tisch und

Garfreitag

Von |Januar 19th, 2020||

Der Tag, an dem erstmals eine Nudel richtig gegart wurde. Brauchtum: An diesem Tag der Gaumenfreunden brutzelt das Fleisch im Ofen oder auf dem Herd. Küchendüfte ziehen durchs ganze Haus. Abends erreicht das Fest seinen Höhepunkt. Es wird getafelt, gesungen, getanzt, musiziert. Freunde werden eingeladen, Pastafari kommen von fern und nah, um gemeinsam so richtig

Blaudonnerstag

Von |Januar 19th, 2020||

Am Blaudonnerstag, dem Beginn unseres Passtahfestes ehren wir den Piratenfisch alljährlich, indem wir an diesem Tage nur Nahrung zu uns nehmen, die uns das blaue Meer schenkt, vorzugsweise Fisch. Nach dem Verzehr wird nach alter Tradition eine Fischgräte ins Feuer geworfen. Die soll uns vor Krankheiten schützen. Der aufsteigenden Rauch der verbrennenden Gräte soll gleichzeitig ein

Das Wort zum Freitag – Die Eiligen Drei Köche

Von |Dezember 27th, 2019|Bericht, Brauchtum, Feiertage|

Ein Gastbeitrag von Bruder Stellinus Nach langer Suche konnten wir in einst verschollenen Archiven einige wenige Aufzeichnungen finden und aus diesen die folgende, ergänzte Überlieferung zusammen setzten: „Vor langer, langer Zeit wurde jährlich zu einem Treffen der Piraten aus den verschiedenen Weltmeeren auf einer einsamen Insel, der Isla del Muerta geladen. Neben einem Austausch

Das Wort zum Freitag – Keltische Piraten

Von |Oktober 31st, 2019|Brauchtum, Feiertage|

Geile Sache, heute hatten wir in Brandenburg Feiertag. Keiner musste zur Arbeit, und das nicht nur hier. Andere Bundesländer haben morgen frei. Warum, weiß wohl niemand mehr so genau. Ich jedenfalls nicht. Aber ich habe da so eine Vermutung: Es könnte was mit Helloween zu tun haben! Auch, warum da nicht alle am gleichen

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Keltische Piraten

Das Wort zum Freitag – Sprich wie ein Pirat

Von |September 19th, 2019|Feiertage, Internationales|

Wieder einmal ist es so weit.  Wie in jedem Jahr feiern wir heute, am 19. September, einer der großen Feiertage der Pastafari, den Talk Like A Pirate Day. Unser Prophet meint, dieser Tag ist eine prima Gelegenheit für alle Pastafari, ihre Wurzeln zu feiern. Wir sollen uns auf die Suche nach Weibern und Grog

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Sprich wie ein Pirat
Nach oben