Wort zum 1. Pastat

Von |Dezember 6th, 2012|Brauchtum, Feiertage|

Wir schmücken den Pastatskranz Den  Pastatskranz, den wir letztes Jahr bastelten, können wir  in diesem Jahr erneut nutzen und uns auf die Feinheiten konzentrieren. Wir wollen heute ein Monster als Kranzschmuck basteln. Bis morgen ist da noch viel zu tun, denn wir müssen entscheidende Zutaten besorgen. Einiges davon habt ihr sicher im Haus. Entscheidend

Das Wort zum Freitag – 1000 Euro für das Fliegende Spaghettimonster

Von |Oktober 25th, 2012|Brauchtum|

Weltnudeltag Schon lange wissen wir, Nudeln machen glücklich. Dass dies kein Zufall ist, sondern ganz bewusst von Ihm so eingerichtet um, anders als andere Religionen, nicht mit dem Schwert, sondern mit Hirn und Herz zu missionieren, dürfte jedem ohne weitere Erklärungen klar sein. Wie hervorragend diese Seine unterschwellige Strategie ist, zeigt sich in vielen

Das Wort zum Freitag – Bundesregierung als Handlanger religiöser Eiferer

Von |Juli 19th, 2012|Brauchtum, Religion und Gesellschaft, Unkategorisiert|

Rembrandt - Die Blendung Simsons   Vergebt mir, meine Brüder und Schwestern, vergebt mir gleich zweimal. Einmal, dass ich, nachdem ich schon hier und hier über das aktuelle Beschneidungsurteil und seine Folgen berichtet habe, es heute noch einmal tue, zum anderen weil ich dabei vielleicht den falschen Weg gegangen bin. Das lässt mich jedenfalls ein

Das Wort zum Freitag – Blaudonnerstag – Garfreitag – Passtah

Von |April 5th, 2012|Brauchtum, Feiertage|

Blaudonnerstag - Garfreitag - Passtah Das Passtahfest ist ja bekanntlich nach den Holidays das bedeutendste Fest der Pastafari. Deshalb darf auch an diesem besonderen Tag die Arbeit für alle Menschen im Lande ruhen. In diesem Jahr findet es am 06. April statt. Brecht eure Pasta gemeinsam am Tisch. Reicht dabei die eine Augenklappe weiter und lasst

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Blaudonnerstag – Garfreitag – Passtah

Das Wort zum Freitag – Die Freinudler

Von |Januar 26th, 2012|Brauchtum|

Da muss unser geliebtes Monster wohl wieder mal zu lange am Biervulkan genascht haben. Sonst hätte es doch niemals zugelassen, was uns jetzt auf die Füße fällt.  Alle unsere Absprachen haben wir in unserem Forum bei Forencity getroffen. Wir haben dort jahrelang Material zusammen getragen, Studien zu vielen Fragen der Religionen, wir hatten dort,

Pastat, Pastat, das Lichtfest naht

Von |Dezember 2nd, 2011|Brauchtum, Unkategorisiert|

Heute, liebe Brüder und Schwestern, haben wir eine neue Familientradition eröffnet. Immer am ersten Pastat, dem ersten Freitag im Dezember, wird von jetzt an bei uns nicht nur das erste Licht am Nudelkranz angezündet, sondern auch die Feiertagsstolle angeschnitten. Gestärkt von dem nahrhaften Mahl habe ich mich noch durch die Tiefen alter Piratenkisten gewühlt

Kommentare deaktiviert für Pastat, Pastat, das Lichtfest naht

Das Wort zum Freitag – Die Rolle des Nudelsiebs im Pastafaritum

Von |Juli 21st, 2011|Brauchtum|

Die Rolle des Nudelsiebs im Pastafaritum Eine hochwissenschaftliche Schrift auf fundierter theologischer Basis – oder umgekehrt. Warum diese Schrift? Bislang wurde dem Nudelsieb im Pastafaritum keinerlei Sonderrolle zugeschrieben. Das hat sich durch eine gelungene Aktion eines bis dato als solchem unbekannten Pastafari aus Österreich geändert. Bruder Niko, nennen wir ihn so, bis er sich

Nach oben