Laden...

Das Wort zum Freitag – Wohltätigkeit unter Seinem Zeichen

Von |November 1st, 2012|Bericht|

Zwei aktuelle Informationen sind es, über die ich heute zu euch sprechen möchte. Zwei Informationen  die auf den ersten Blick nichts gemein haben, aber dann doch zueinander passen. Zwei Informationen,  von denen die eine aus der öffentlichen Presse und die andere aus einem geschlossenen Forum stammt. Wie die "Augsburger Allgemeine" berichtet, ist das aus Grundschule, Hauptschule und Realschule

Das Wort zum Freitag – 1000 Euro für das Fliegende Spaghettimonster

Von |Oktober 11th, 2012|Bericht, Unkategorisiert|

Es hat seinen Grund, liebe Brüder und Schwestern, wenn ich mich heute dem gleichen Thema widme, das ich schon vor zwei Tagen hier behandelt habe: Unser Verein hat die Chance 1000 Euro in die Vereinskasse zu bekommen. Voller Stolz hatte ich verkündet, davon einen kleinen Raum zu schmücken und ausgestalten zu wollen, um dort

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – 1000 Euro für das Fliegende Spaghettimonster

Das Wort zum Freitag – Tiere sympathisieren mit Pastafaritum

Von |Oktober 4th, 2012|Bericht, Medien, Unkategorisiert|

In Melsungen wurden wir zum Pastafaritreffen von einem Münsteraner gewarnt, die Nudelmesse könne dort nicht funktionieren. Zu schwarz wäre die Stadt. Doch das Monster lehrt uns, auch vor großen Herausforderungen nicht zurück zu schrecken. Dass es sich lohnt, die anzugehen, möchte ich im heutigen Wort zum Freitag an folgenden zwei Beispielen belegen. So konnten

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Tiere sympathisieren mit Pastafaritum

Das Wort zum Freitag – Die alltäglichen Dinge

Von |April 19th, 2012|Bericht, Unkategorisiert|

Immer wieder mal erreichen mich Mails, in denen Pastafari um Rat bitten. Das ist mir eine große Freude, zeigt es doch sowohl, dass immer mehr Menschen nach dem einzig rechten Weg durchs Leben suchen als auch, dass ich euer Vertrauen erworben habe. Auch deshalb gehe ich bei solchen Anfragen immer gründlich vor, informiere mich,

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Die alltäglichen Dinge

Weihnachten – wie es wirklich war.

Von |Dezember 14th, 2009|Bericht, Feiertage|

Schon lange ist erwiesen, mit dem Christentum hat Weihnachten nichts zu tun. Das hat nur ein altes Fest gekapert und verfälscht. Wie aber war es wirklich? Wie entstand Weihnachten und seine Bräuche? Wir bringen Klarheit und Licht ins Dunkel. Weihnachten ist das Fest alter pastafarianischer Piraten. Die waren nicht, wie Piraten heute, Schurken die

Große Ökumene

Von |Juni 17th, 2006|Bericht, Predigt|

Keine Frage, eine so friedliche, angstfreie und weltoffene Religion wie unsere lebt in großer Ökumene. So ist die Freundschaft mit Principia Discordia, dem unsichtbaren rosafarbenem Einhorn, dem Intelligent Falling, Russels Teekanne und anderen selbstverständlich. Aber die Arschküsser passen wohl doch nicht zu uns: Die Geschichte von Hank Heute Morgen klingelte die Türglocke. Als ich

Jesus lebt? – Die Jesuslüge.

Von |Februar 21st, 2006|Bericht, Religion und Gesellschaft|

Jesus ist SEIN Sohn, sagen wir Pastafarianer und haben für den, der das Gegenteil empirisch nachweisen kann, 1 Million ausgelobt. Natürlich würde unser geliebtes FSM niemals auf die verrückte Idee kommen, den eigenen Nachwuchs qualvoll zu opfern um dann noch von sich zu behaupten, besonders gütig zu sein. Deshalb ist es angebracht, an dieser

Mohammed kocht

Von |Februar 2nd, 2006|Bericht, Islam|

Wie haben wir uns als Pastafarianer in öffentlichen Belangen zu verhalten? Können wir dort Stellung nehmen, ohne uns ernsthaft zu fragen, was ES dazu sagen würde? Müssen wir nicht bei allem was wir denken, tun, und schreiben, fest im Glauben an ES sein? Ich sage da ganz klar ja. Und so frage ich mich,

Nach oben