Niklas
Ein Tag des Erinnerns. Wir denken daran, dass Pastafari niemals Leute, die anders sind, anders denken oder anders aussehen, erniedrigen, ärgern oder veralbern, wie es einst dem alten Niklas ging. Buben hatten dem armen Mann zum Schabernack eine Stiefel gestohlen. Als sie ihre Tat bereuten, brachten sie den geputzt und gefüllt mit den leckersten Sachen
Erstes Pastat
Wir können das erste Licht am Pastatskranz anzünden. Den Monat Dezember bezeichnen wir Pastafari seit Alters her als Fröhliche Nudelzeit. Wir gedenken einer Zeit voller Licht und freuen uns auf deren Wiederkehr, vor allem aber auf das Nudlige Lichterfest. Brauchtum: Aus Nudeln, bunten Fetzen, Glitzerstreifen oder ähnlichem bauen wir einen Lichterhalter. Der hat je nach der
Zweites Pastat
Wir können das zweite Licht am Pastatskranz anzünden. Den Monat Dezember bezeichnen wir Pastafari seit Alters her als Fröhliche Nudelzeit. Wir gedenken einer Zeit voller Licht und freuen uns auf deren Wiederkehr, vor allem aber auf das Nudlige Lichterfest. Brauchtum: Aus Nudeln, bunten Fetzen, Glitzerstreifen oder ähnlichem bauen wir einen Lichterhalter. Der hat je nach der
Drittes Pastat
Wir können das dritte und letzte Licht am Pastatskranz anzünden. Den Monat Dezember bezeichnen wir Pastafari seit Alters her als Fröhliche Nudelzeit. Wir gedenken einer Zeit voller Licht und freuen uns auf deren Wiederkehr, vor allem aber auf das Nudlige Lichterfest. Brauchtum: Aus Nudeln, bunten Fetzen, Glitzerstreifen oder ähnlichem bauen wir einen Lichterhalter. Der hat
WeinAchtsmarktAktion in Berlin
Lucia Weihnachtsmarkt Kulturbrauerei Eingang KnaackstraßeEs ist wieder so weit. Das Lichterfest, von den Ungläubigen auch Weihnachten genannt, naht wieder. Wie immer damit auch unsere jährliche Aktion am Lucia Weihnachtsmarkt . Dort werden wir unsere wahre WeinAchtsgeschichte unter die Leute bringen und bestimmt, wie immer, interessante Gespräche führen. Treffpunkt ist 15:00 Uhr am Eingang Kaackstraße der Kulturbrauerei. Bis etwa 16:30 Uhr werden wir da
WeinAchten – Lichterfest – Holidays
Weinachten ist das Fest zu Ehren der letzten Winterausfahrt. Viele heutige Traditionen begründen darauf. Das Rot-Weiß der Leuchttürme findet sich genau so wieder wie die Winterzipfelmützen der Piraten auf Land oder das gegenseitige Beschenken. Vor allem aber die Achtung vor dem Wein. Später wurde das Wort Weinachten durch Einbringen eines weiteren Buchstaben verfälscht. Auch deshalb