Es ist vollbracht
Na ja, zumindest die Planung. đ
Inzwischen ist klar, wie unser erstes bundesweites Pastafaritreffen und die anschlieĂende „Nudelmesse on Tour“ laufen wird.
Los gehts am 08. September auf dem Mittelaltermarkt in Schwarzenberg-Melsungen. Dort werden wir nicht nur einen eigenen Stand und ein eigenes Zelt im Lager haben, sondern auch im offiziellen Programm eine Nudelmesse halten und eine kurzes Gebet bzw. eine Predigt abends beim Tavernenspiel liefern. Dieses offizielle Programm lĂ€uft zwischen 15:00 und 19:00 Uhr. Wann jeder genau dran ist, wird erst am Sonnabendmorgen mit allen Darstellern abgesprochen. Es gibt richtiges Mittelalterspektakel, vom Schwertkampf ĂŒber Feuerspiel bis zu Gauklern und mitten darin wir. Sicher ist, um 15:00 starten die Spielleute, im Moment spricht einiges dafĂŒr, als nĂ€chstes könnten nach einer kleinen Pause gleich wir kommen.
Abends gibts dann von mir eine kleine Predigt oder ein Gebet von ca. 5 min im Tavernenspiel, bei dem alle Akteure noch mal einen kleinen Beitrag liefern.
Das Ganze wiederholt sich, einschlieĂlich unserer Messe, am Sonntag.
Danach geht`s mit der Messe auf Tour. Erste Station ist Frankfurt/Main. Nach einer kleinen Demo zum Thema Religion und Weltfrieden geht es dann zum Italiener der schon weiĂ, dass ihm eine Messe ins Haus steht und uns einen extra Teil reserviert hat.
Von dort ziehen wir nach Bochum, wo wir im SZ kleinen Saal fĂŒr uns haben. Hier werden wir den Evangelen zeigen, wie Nudelmesse wirklich geht. đ
Letzter Stopp fĂŒr die Nudelmesse on Tour ist Hannover. Der IBKA hat in das G-Hotel zur Mitgliederversammlung geladen. Wenn die und die anschlieĂende Pause furs Abendessen vorbei ist, sind wir an der Reihe.
Am Sonntag gehts dann, sicher etwas erschöpft aber voll mit neuen EindrĂŒcken und vielen neuen interessanten Bekanntschaften zurĂŒck in die Uckermark, wo wir unsere „Aufpasser“ aufs GrundstĂŒck, die immer wenn wir unterwegs sind, bei uns Urlaub machen und die Gartenarbeit ĂŒbernehmen, wieder entlassen können.
Schon jetzt möchten wir uns bei all denen bedanken, die dieses Tour durch ihre UnterstĂŒtzung ĂŒberhaupt möglich gemacht haben. Sei es durch ihre Ideen, Mitarbeit beim Treffen, Bereitstellung von Marktstand und Zelt, die uns als Quartiereltern aufnehmen, die Reklame fĂŒr uns machen und die Medien fĂŒr uns interessieren (DRadio Wissen hat sich schon gemeldet), vor allem aber bei Gunnar, ohne dessen Organisationstalent die Tour nicht geworden wĂ€re, was sie es jetzt ist: eine runde Sache.
Wir freuen uns schon auf euch alle.