• Drittes Pastat

    Wir können das dritte und letzte Licht am Pastatskranz anzünden. Den Monat Dezember bezeichnen wir Pastafari seit Alters her als Fröhliche Nudelzeit. Wir gedenken einer Zeit voller Licht und freuen uns auf deren Wiederkehr, vor allem aber auf das Nudlige Lichterfest. Brauchtum: Aus Nudeln, bunten Fetzen, Glitzerstreifen oder ähnlichem bauen wir einen Lichterhalter. Der hat

  • WeinAchtsmarktAktion in Berlin

    Lucia Weihnachtsmarkt Kulturbrauerei Eingang Knaackstraße

    Es ist wieder so weit. Das Lichterfest, von den Ungläubigen auch Weihnachten genannt, naht wieder. Wie immer damit auch unsere jährliche Aktion am Lucia Weihnachtsmarkt . Dort werden wir unsere wahre WeinAchtsgeschichte unter die Leute bringen und bestimmt, wie immer, interessante Gespräche führen. Treffpunkt ist 15:00 Uhr am Eingang Kaackstraße der Kulturbrauerei. Bis etwa 16:30 Uhr werden wir da

  • WeinAchten – Lichterfest – Holidays

    Weinachten ist das Fest zu Ehren der letzten Winterausfahrt. Viele heutige Traditionen begründen darauf. Das Rot-Weiß der Leuchttürme findet sich genau so wieder wie die Winterzipfelmützen der Piraten auf Land oder das gegenseitige Beschenken. Vor allem aber die Achtung vor dem Wein. Später wurde das Wort Weinachten durch Einbringen eines weiteren Buchstaben verfälscht. Auch deshalb

  • Nudelmesse der Ruhrpott Pastafari

    Mathe´s Nudeltöpfchen Sonnborner Straße 63, Wuppertal

    Arrgh und Ahoi! Am Freitag, den 01.02.2019 werden wir Ruhrpott Pastafaris uns ab 19:00 wieder treffen. Standesgemäß haben wir ein entsprechendes Restaurant ausgesucht: Mathe´s Nudeltöpfchen Sonnborner Straße 63 42327 Wuppertal Da die Kölner und die Osnabrücker Pastafaris unsere Mannschaft auffüllen, werden wir auch wieder eine Nudelmesse abhalten.

    Kostenlos
  • Nudelmesse in Berlin

    Knofel - Das Knoblauchrestaurant Wichertstraße 33, Berlin, Deutschland

    Wir nudeln wieder. Wie immer im "Knofel", Wichertstraße 33a. Los geht es um 18:00 Uhr, das Ende ist offen. Wahrscheinlich mit dabei ist ein Fernsehteam. In einer Serie, in der Vereine vorgestellt werden, sollen auch wir dabei sein.

  • Pastafaritreffen in Wuppertal

    Mathe´s Nudeltöpfchen Sonnborner Straße 63, Wuppertal

    Arrrrghh! Am 29.03.2019 stechen wieder einige Piraten in See. Wir entern erneut Mathe's Nudeltöpfchen und fressen ihnen die Haare von der Hirse. https://www.nudeltoepfchen.de/ Landratten, lichtet die Anker und hisst die Segel! Zahlreich soll unser Erscheinen sein!

  • Blaudonnerstag

    An diesem Tage gedenken wir Pastafari von alters her all unseren Brüdern und Schwestern, die im Kampf für unsere Sache auf hoher See ihr Leben lassen mussten. Brauchtum: Der streng gläubige Pastafari nimmt am Blaudonnerstag nur Nahrung zu sich, die ihm das blaue Meer schenkt und/oder nimmt  entsprechende Getränke zu sich, also solche, die blau

  • Pastahfest

    Das Passtahfest ist nach WeinAchten / den Holidays das bedeutendste Fest der Pastafari. Brauchtum: Es werden große Mengen Pasta gegessen, natürlich gekocht in Piratenkluft. Man gedenkt der Zeit, in der ES begann, die Menschen mit seinen nudligen Anhängseln zu berühren. Obwohl darüber inzwischen die wildesten Geschichten existieren, setzen sich doch alle an einen Tisch und

  • Garfreitag

    Der Tag, an dem erstmals eine Nudel richtig gegart wurde. Brauchtum: An diesem Tag der Gaumenfreunden brutzelt das Fleisch im Ofen oder auf dem Herd. Küchendüfte ziehen durchs ganze Haus. Abends erreicht das Fest seinen Höhepunkt. Es wird getafelt, gesungen, getanzt, musiziert. Freunde werden eingeladen, Pastafari kommen von fern und nah, um gemeinsam so richtig

  • Passtahsonntag

    ist der  wichtigste Tag des Pastahfestes. Wir gedenken der Zeit, in der das Fliegende Spaghettimonster anfing, uns mit seinen nudligen Anhängseln zu berühren. Brauchtum: Im Piratenornat werden reichlich Nudeln gegessen. Alle sitzen im Kreis und reichen die Augenklappe weiter. Der jeweilige Inhaber berichtet, warum er so glücklich ist, berührt worden zu sein.