Der Ursprung des Weltnudeltags, auch als World Pasta Day bekannt, geht auf den 25. Oktober 1995 zurück. An diesem Tag fand in Rom der erste Welt-Pasta-Kongress statt, bei dem über 40 Pasta-Produzenten aus aller Welt zusammenkamen. Sie beschlossen, diesen Tag jährlich zu feiern, um die Vielseitigkeit und Bedeutung von Pasta in der globalen Ernährung hervorzuheben.

Seitdem wird der Weltnudeltag jedes Jahr am 25. Oktober begangen. Die International Pasta Organisation (IPO) organisiert die Feierlichkeiten weltweit, um die kulturelle und kulinarische Bedeutung von Pasta zu würdigen.
Für uns Pastafari hat dieser Tag darüber hinaus eine besondere Bedeutung. Die Nudel ist nicht nur Lebensmittel, sondern sakrales Symbol unserer Glaubensgemeinschaft und unseres Schöpferwesens!
Gerade heute, am 25.10.2025, werden wir in Berlin in See stechen, denn es ist ein Treffen geplant, welches den Grundstein für einen regelmäßigen Berliner Pastafari-Stammtisch legen soll. Wir werden davon berichten.
Lasst uns also den Weltnudeltag nutzen, um Mitglieder zu verbinden und Seemannsgarn zu teilen! RAmen, RAmen ich sage Euch, Liturgie und Wissenschaftlichkeit segeln bei uns Hand in Hand. Der Weltnudeltag vereint. Er lädt dazu ein, gemeinsam über Freiheit, Glauben und das Fliegende Spaghettimonster zu sinnieren. In diesem Sinne: Macht das Nudelwasser heiß und kocht die Sauce auf! Es ist nur einmal im Jahr Weltnudeltaaargh!
Autor: Captain Kantelloni
Hinterlasse einen Kommentar