Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Januar 2022
Al Zarkawi war einer der Mitbegründer der Chiesa Pastafariana Italiana und ihr erster Papst. Mit ihm haben wir die Pastachse Roma – Berlin gegründet. 2013 hat er sich dann auf die Reise zum Biervulkan begeben. Seitdem feiert die Italienische Kirche am 10 Januar den Papst – Al – Zarkawi – Tag und wir haben den
Erfahren Sie mehrApril 2022
Ramendan liegt etwa in der gleichen Zeit wie der islamische Ramadan. Für uns ist es eine Zeit der Erinnerung. Wie war es, als wir als Studenten oft Hunger hatten, aber kein Geld? Brauchtum: Wir gedenken dieser Zeit, indem wir uns wieder so ernähren, also vor allem von Instant-Nudelsuppen. Um gesundheitliche Schäden zu vermeiden, allerdings nicht
Erfahren Sie mehrAm Blaudonnerstag, dem Beginn unseres Passtahfestes, ehren wir den Piratenfisch und gedenken unseren Brüdern und Schwestern, die im Kampf für unsere Sache auf hoher See ihr Leben lassen mussten. Brauchtum: Der streng gläubige Pastafari nimmt am Blaudonnerstag nur Nahrung zu sich, die ihm das blaue Meer schenkt und/oder nimmt entsprechende Getränke zu sich, also solche,
Erfahren Sie mehrDer Tag, an dem erstmals eine Nudel richtig gegart wurde. Brauchtum: An diesem Tag der Gaumenfreunden brutzelt das Fleisch im Ofen oder auf dem Herd. Küchendüfte ziehen durchs ganze Haus. Abends erreicht das Fest seinen Höhepunkt. Es wird getafelt, gesungen, getanzt, musiziert. Freunde werden eingeladen, Pastafari kommen von fern und nah, um gemeinsam so richtig
Erfahren Sie mehrDas Passtahfest ist nach WeinAchten / den Holidays das bedeutendste Fest der Pastafari. Brauchtum: Es werden große Mengen Pasta gegessen, natürlich gekocht in Piratenkluft. Man gedenkt der Zeit, in der ES begann, die Menschen mit seinen nudligen Anhängseln zu berühren. Obwohl darüber inzwischen die wildesten Geschichten existieren, setzen sich doch alle an einen Tisch und
Erfahren Sie mehrist der wichtigste Tag des Passtahfestes. Wir gedenken der Zeit, in der das Fliegende Spaghettimonster anfing, uns mit seinen nudligen Anhängseln zu berühren. Brauchtum: Im Piratenornat werden reichlich Nudeln gegessen. Alle sitzen im Kreis und reichen die Augenklappe weiter. Der jeweilige Inhaber berichtet, warum er so glücklich ist, berührt worden zu sein.
Erfahren Sie mehrMai 2022
Das Piratendankfest ist im Pastafaritum eine traditionelle Feier nach der ersten Kaperfahrt im Jahr, bei der alle Gläubigen unserem Gott, dem Fliegenden Spaghettimonster, für die Beute danken, Ihm huldigen und bitten, auch weiterhin die Schiffe gut zu leiten und die Piraten zu schützen. Brauchtum: Zu Ehren des Monsters kochen Pastafari besonders leckere Soßen für die
Erfahren Sie mehrTemplin feiert den Tag der Vereine und wir sorgen für den geistlichen Rahmen. Ab 12:00 Uhr sind wir mit einem Infostand präsent, um 14:00 Uhr gibts dann auf der Bühne auf dem Marktplatz die Nudelmesse. Aber auch sonst ist viel los. Andere Vereine stellen sich mit verschiedenen Aktivitäten vor und rund um den Marktplatz gibts einen Flohmarkt mit 50 Ständen. Es lohnt sich, nach Templin zu kommen.
Erfahren Sie mehrWird am 5. Tag der Woche vor dem Piratendankfest gefeiert. Wir gedenken des Urknalls. Damals begab es sich, dass ES, nach langem Aufenthalt am Biervulkan, aus seinem Bett auf das Firmament fiel und sprach: “Diesen Rumms aber nenne ich den Urknall. ” Brauchtum: Wir lassen dort alle Arbeit ruhen und schmücken uns mit dem frischen
Erfahren Sie mehrJuli 2022
Herzlich willkommen zu ... ... zwei Tagen voll mit interessanten Vorträgen und Menschen, die du auf dem Freigelände der Naturfreunde in Mannheim treffen kannst. Keine Konferenz, nicht einfach ein Sommerfest und doch viel Raum für Themen und Diskussion. Das ist der Humanistische Sommer! Vorträge, Debatte, Literatur und Musik - einfach HuSo! Open Air Vorträge, Denkanstöße und Debatte von: Michael Schmidt-Salomon, Susanne Schröter, Nikil Mukerji, Andreas Draguhn, Nadine Pungs. Live Musik von mocabo. Essen und Trinken Zwischendurch "Humanistisches Forum live" * Freier Eintritt (auch für alle Vorträge) Naturfreundehaus Mannheim, Zum Herrenried 18, Mannheim.
Erfahren Sie mehr